Login
Start Free Trial Are you a business? Click Here
Stxy😜Stxy😜
Es ist ein Fahrradsattel und mir gefällt der recht gut. Habe bisher immer einen von Wittkop genutzt, einen der etwas schmaler ist und auch teurer und komplett ohne eine Art der Federung. Dieser ist minimal breiter, passt jedoch optisch noch zu einem Singlespeed ohne zu breit und deplatziert zu wirken.Längere Strecken sind damit auch kein Problem und ich bemerke auffallend die Federung im Vergleich zum Wittkop. Gerade auf einem Single-Speed, so komplett ungefedert und dazu 25er Bereifung mit 8,5 bar, da ist der Unterschied eindeutig wahrnehmbar.Was mich stört, obwohl, man gewöhnt sich daran, der Bezug ist etwas weicher, samtiger und bremst und noch kann ich mich nicht entscheiden ob das gut oder schlecht ist. Denke ich werde mich daran gewöhnen.Ob der Bezug deshalb nun auch mehr Probleme bei Nässe hat? Könnte sein. Ehrlich gesagt interessiert mich das aber nicht wirklich. Single-Speed, das heißt keine Schutzbleche und da ist sauberes Wasser was von oben kommt das kleinste Problem.Mich interessiert da der Punkt der Pflege und Reinigung doch viel mehr und wenn ich das Wetter diesen Sommer betrachte, da werde ich wohl sehr bald wissen ob Schmutz und Dreck einfach zu entfernen sind.Mir gefällt der Sattel wirklich gut und ich habe auch keine Probleme, weder bei längeren Fahrten noch durch mein Gewicht, ich spüre nichts von der unteren Verschalung.Die Speichenreflektoren wären noch zu erwähnen und hier gibt es 2 Packungen mit je 36 Stück und das sollte auch für 2 Laufräder vollkommen ausreichend sein.Direkt auf dem Sattel, untere Seite und auf den Verpackungen der Speichenreflektoren steht "Made in Germany" und nun sollte man doch bitte fair sein und den Preis betrachten.Discounterangebote sind nicht viel günstiger und da steht nicht "Made in Germany" drauf und eine Zugabe ist auch nicht dabei.Beachtet man nun den Preis für 72 solcher Speichenreflektoren im Fachhandel, dann könnte man den Sattel hier eigentlich schon als Zugabe betrachten.Alleine 10 Ersatzspeichenreflektoren in diesem Warenhaus mit Wurzeln in Amerika kosten schon 2,99€.Ich verstehe, solche Sättel sind nicht für jede Person und nicht für jedes Fahrrad geeignet, jedoch dürften Menschen ohne gesundheitliche Beeinträchtigungen damit zurecht kommen. Empfehlen kann ich hier aber wirklich nichts, Menschen sind halt alle anders, anderes Gewicht, Erkrankungen, es gibt noch viele andere Faktoren. Im Zweifelsfall sollte man doch einen Fachhändler aufsuchen und sich ausführlich beraten lassen.Somit bleibe ich auch erst einmal bei 5⭐. Der Wittkop ist nun 3 Jahre alt und abgesehen von leichten Abrieb ist der vollkommen unbeschadet. Gut, der war ca. 50% teurer ohne Zugabe, dennoch, 2 Jahre sollte dieser Sattel nun auch überleben.Diese Sache mit der Haltbarkeit, die kann ich jedoch (noch) nicht bewerten.PS: Es ist kein Leichtgewicht, ohne Befestigung wiegt der Sattel 511 Gramm, der Wittkop kommt auf "nur" 390 Gramm. Benötigt man zur Montage nun noch das beiliegende Zubehör zur Sattelrohrbefestigung, dann kommen weitere 139 Gramm hinzu,
1 year ago
Related Photos & Videos