Gerade günstig sind die Pfannen ja nicht, und ob man nun wirklich zwei unterschiedlich große Pfannen benötigt, muss jede(r) für sich selbst entscheiden.
Ich habe beide Pfannen im Gebrauch, und benutze fast keine beschichtete Pfanne mehr, auch nicht die durchaus teuren Produkte. Warum?
Die Pfannen sind super eingebrannt, und von Tag eins an brauchbar. Die Wärmeverteilung ist klasse, es brennt so gut wie nichts an, der Geschmack des Bratguts ist super, und ja sie lassen sich leicht reinigen.
Wenn es mal doch etwas schwärzer am Boden wird (bei marinierten Stücken o.Ä) , nehme ich den Pfannenwender und kratze den Boden rustikal einmal ab. Der Bratvorgang wird dabei nicht unterbrochen.
Zur Reinigung reicht allermeistens tatsächlich ein einfaches Küchentuch. Ist es doch mal etwas festgebacken, reinige ich es mit dem Pfannenwender vor und dann nutze ich den Ringreiniger. Einfach etwas kochendes Wasser in die Pfanne gießen, und sofort mit dem Ringreiniger mit leichtem Druck durch die Pfanne gehen. Danach sofort trocknen und durchreiben - fertig.
Und meine Pfannen werden immer besser, nicht wie beschichtete Pfannen immer schlechter.
Zu guter Letzt ist ein Griffschutz notwendig und dieser ist besonders praktisch, weil er nicht verrutscht und ziemlich unverwüstlich ist.
Also für mich sind das tolle Pfannen, die sich mindestens mittelfristig auch finanziell lohnen. Und: ich benutze immer mit Freude, weil sie einfach viel aushalten und das Ergebnis stimmt.