“Ein Einfaches, da scheint es wohl zu einem Fehler bei unserer Vitamin D Messung gekommen zu sein, hätte schon gereicht. Aber der Versuch eine völlig verkehrte Messung als Toleranz wegen unterschiedlicher Auswertungsverfahren darzustellen ist bei dem Ergebnis wohl fehl am Platz. Ihre Messung ergab 31,68 ng/ml meine Vergleichs Auswertung (in einem Medizinischen Labor das für meinen Internisten Arbeitet) ergab 85 ng/ml. Das ist eine Differenz von 53,32 ng/ml. Das halte ich für sehr bedenklich.”
“Zum Test selbst: es lief alles bestens und auch das Ergebnis war schneller da als erwartet. Für den Test an sich würde ich daher 5 Sterne geben.
Insgesamt gebe ich allerdings nur 2 Sterne, weil die Empfehlungen im Testergebnis viel zu hoch angesetzt sind (sowohl was die empfohlene Konzentration angeht als auch die täglichen Einnahmeempfehlungen um einen Mangel auszugleichen). Vertraut also bitte nicht blind diesen Empfehlungen und schaut stattdessen bei seriöseren Quellen nach, wie zum Beispiel dem RKI [1] oder dem BfR [2]. Zu viel Vitamin D ist schädlich und sollte daher nicht leichtfertig dosiert werden (am besten sogar nur in Absprache mit dem Hausarzt).
[1] https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Vitamin_D/Vitamin_D_FAQ-Liste.html (z.B. "Wie wird der Vitamin-D-Status bestimmt und beurteilt?" --> 20-30 ng/ml sind bereits ausreichend und über 50 ng/ml gilt als Überversorgung (cerascreen hingegen empfielt 60 ng/ml!))
[2] https://www.bfr.bund.de/cm/343/vitamin-d-der-aktuelle-d-a-ch-referenzwert-aus-sicht-der-risikobewertung.pdf (z.B. Seite 19 --> tolerierbare Tageshöchstmenge von 100 μg was 4000 IE entspricht (mir wurden con cerascreen weitaus mehr empfohlen, besonders kritisch ist hierbei auch die Empfehlung wenige Tage lang Dosen von 20.000 IE zu nehmen).”
“Ergebnis war trotz der Feiertage sehr schnell da, super zufrieden, danke! Alles ist sehr genau erklärt und die Empfehlungen im Ergebnisbericht sind auch sehr hilfreich.”
“Zum Test selbst: es lief alles bestens und auch das Ergebnis war schneller da als erwartet. Für den Test an sich würde ich daher 5 Sterne geben.
Insgesamt gebe ich allerdings nur 2 Sterne, weil die Empfehlungen im Testergebnis viel zu hoch angesetzt sind (sowohl was die empfohlene Konzentration angeht als auch die täglichen Einnahmeempfehlungen um einen Mangel auszugleichen). Vertraut also bitte nicht blind diesen Empfehlungen und schaut stattdessen bei seriöseren Quellen nach, wie zum Beispiel dem RKI [1] oder dem BfR [2]. Zu viel Vitamin D ist schädlich und sollte daher nicht leichtfertig dosiert werden (am besten sogar nur in Absprache mit dem Hausarzt).
[1] https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Vitamin_D/Vitamin_D_FAQ-Liste.html (z.B. "Wie wird der Vitamin-D-Status bestimmt und beurteilt?" --> 20-30 ng/ml sind bereits ausreichend und über 50 ng/ml gelten als Überversorgung (cerascreen hingegen empfielt 60 ng/ml! als optimal))
[2] https://www.bfr.bund.de/cm/343/vitamin-d-der-aktuelle-d-a-ch-referenzwert-aus-sicht-der-risikobewertung.pdf (z.B. Seite 19 --> tolerierbare Tageshöchstmenge von 100 μg was 4000 IE entspricht (mir wurden con cerascreen weitaus mehr empfohlen, besonders kritisch ist hierbei auch die Empfehlung wenige Tage lang Dosen von 20.000 IE zu nehmen).”
“Vitamin D3 Test und Aminosäurentest am 30.11. abgeschickt und am 9.12. noch keine Nachricht erhalten. Weder eine Eingangsbestätigung noch ein Testergebnis.”
Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für ihr Feedback. Es tut uns sehr leid dass ihre Probe nicht bei uns angekommen zu sein scheint. Bitte kontaktieren Sie Fragen@Cerascreen.de und ihnen wird ein kostenloser Ersatz Test zugesendet. Entschuldigen Sie die Probleme vielmals und vielen Dank!
“Die Lieferung des Test-Kits ab der Bestellung ging schnell. Test anhand einer einfach verständlichen Beschreibung problemlos durchgeführt und am selben Tag verschickt. Die Blutstropfen auf die dafür vorgesehenen Positionen der Trockenblutkarte zu bringen, gestaltete sich etwas gewöhnungsbedürftig, da ein durch das Entnahmeverfahren bedingtes Wackeln kaum zu vermeiden war. Die im Video gezeigten Röhrchen scheinen mir da vielleicht einfacher zu handhaben sein. Eingangsbestätigung von cerascreen nach 4 Tagen. Weitere 3 Tage später war das Testergebnis einsehbar. Auch in PDF-Form, sehr ausführlich und verständlich beschrieben. Ebenso ausführlich beschrieben die Empfehlungen für die weitere Vorgehensweise. Gut wäre vielleicht, wenn es einen Kombi-Test gäbe, wo der D3/K2/Magnesium-Spiegel, wegen des Zusammenwirkens, miteinander ausgewertet würde.”