Im Shop von edubily finden Sie hochwertige Nahrungsergänzungsmittel. Alle Produkte zeichnen sich durch optimale Bioverfügbarkeit und den Verzicht von vermeidbaren Zusatzstoffen aus.
“Ich finde die Jungs von edubily einfach klasse. Sie haben sich mit den biochemischen Prozessen in unserem Körper wirklich intensiv beschäftigt und räumen auch mit etlichen lange gepflegten und trotzdem falschen Vorurteilen in Wissenschaft und Medizin, aber auch bei der DGE auf.Ihre Mikronährstofftherapie ist diesem entsprechend angepasst. Ich habe z. B. um meine Therapie zu modifizieren in GB einen Gentest machen lassen und danach meine Symptome mit dem Test und u. a. den Aussagen von Edubily, meiner Genetikerin und Kuklinski zusammen gebracht und mir dann mein "Biohacking" zusammen gestellt. Hier nehmen die Produkte von Edubily einen großen Platz ein, da sie ethisch hergestellt werden und gesundheitlich ausgewogen und den neuesten Erkenntnissen entsprechend verarbeitet, bzw. auch ohne unnötige Zusatzstoffe verarbeitet werden. Das macht die Stoffe bio verfügbar und sehr verträglich. So auch dieses Produkt für die Menschen die es benötigen. Die Zusammensetzung ist aufeinander aufbauend und ergänzend vor allem für den Knochenaufbau und den Collagen Haushalt.”
“Ich finde die Jungs von edubily einfach klasse. Sie haben sich mit den biochemischen Prozessen in unserem Körper wirklich intensiv beschäftigt und räumen auch mit etlichen lange gepflegten und trotzdem falschen Vorurteilen in Wissenschaft und Medizin, aber auch bei der DGE auf.Ihre Mikronährstofftherapie ist diesem entsprechend angepasst. Ich habe z. B. um meine Therapie zu modifizieren in GB einen Gentest machen lassen und danach meine Symptome mit dem Test und u. a. den Aussagen von Edubily, meiner Genetikerin und Kuklinski zusammen gebracht und mir dann mein "Biohacking" zusammen gestellt. Hier nehmen die Produkte von Edubily einen großen Platz ein, da sie ethisch hergestellt werden und gesundheitlich ausgewogen und den neuesten Erkenntnissen entsprechend verarbeitet, bzw. auch ohne unnötige Zusatzstoffe verarbeitet werden. Das macht die Stoffe bio verfügbar und sehr verträglich. So auch dieses Produkt für die Menschen die es benötigen. Die Zusammensetzung ist aufeinander aufbauend und ergänzend vor allem für den Knochenaufbau und den Collagen Haushalt.”
“Mir ist es wichtig, meinen Körper mit wichtigen Mineralstoffen zu versorgen. Auch Calcium, Kalium und Glycin sind mir wichtig.In diesem Pulver enthalten sind :-Glycin: unterstützt die Beweglichkeit der Gelenke, stärkt Knochen und Bindegewebe und liefert dem Körper Energie.-Calciumcarbonat: Calcium ist ein Mineralstoff mit vielfältigen Aufgaben. Calciumcarbonat wirkt unter anderem auf die Erregbarkeit von Muskelzellen. So kann es vor Krämpfen schützen. Das Calcium aus Calciumcarbonat baut der Körper außerdem in Zähne und Knochen ein. So trägt der Wirkstoff zur Therapie und Vorbeugung von Osteoporose bei.-Calciumcitrat: Aufrechterhaltung normaler Knochen- und Zahnstruktur bis zu einer gut funktionierenden Reizleitung (Kommunikation der Nervenzellen). Des Weiteren ist Calcium für die Muskelfunktion und den Energiestoffwechsel von Bedeutung. Calciumcitrat ist besonders gut verträglich und wird vom Körper leicht aufgenommen.-Kaliumcitrat: Reguliert den Wasserhaushalt, ist wichtig für die Muskelkontraktion und reguliert den Blutdruck-Natriumbicarbonat: Natriumhydrogencarbonat ist ein Natriumsalz der Kohlensäure, das Säuren neutralisiert-Kaliumcarbonat: hilft gegen Wasseransammlungen im Gewebe, schwemmt also etwas aus.Als Trennmittel wird Kieselsäure verwendet, dem Pulver ist noch ein Aroma hinzugefügt. Dieses Aroma geht meiner Meinung nach gar nicht. Der Geschmack ist grauenhaft. Aber ich nehme das Pulver trotzdem zu mir, da ich meinem Körper damit gutes tue. Jeden Morgen gebe ich einen Messlöffel in ein Glas Wasser und trinke dies.Das Pulver löst sich sehr gut auf, es entstehen keine Klumpen.Für den Geschmack ziehe ich einen Stern ab, sonst bin ich absolut zufrieden.”
“Mir ist es wichtig, meinen Körper mit wichtigen Mineralstoffen zu versorgen. Auch Calcium, Kalium und Glycin sind mir wichtig.In diesem Pulver enthalten sind :-Glycin: unterstützt die Beweglichkeit der Gelenke, stärkt Knochen und Bindegewebe und liefert dem Körper Energie.-Calciumcarbonat: Calcium ist ein Mineralstoff mit vielfältigen Aufgaben. Calciumcarbonat wirkt unter anderem auf die Erregbarkeit von Muskelzellen. So kann es vor Krämpfen schützen. Das Calcium aus Calciumcarbonat baut der Körper außerdem in Zähne und Knochen ein. So trägt der Wirkstoff zur Therapie und Vorbeugung von Osteoporose bei.-Calciumcitrat: Aufrechterhaltung normaler Knochen- und Zahnstruktur bis zu einer gut funktionierenden Reizleitung (Kommunikation der Nervenzellen). Des Weiteren ist Calcium für die Muskelfunktion und den Energiestoffwechsel von Bedeutung. Calciumcitrat ist besonders gut verträglich und wird vom Körper leicht aufgenommen.-Kaliumcitrat: Reguliert den Wasserhaushalt, ist wichtig für die Muskelkontraktion und reguliert den Blutdruck-Natriumbicarbonat: Natriumhydrogencarbonat ist ein Natriumsalz der Kohlensäure, das Säuren neutralisiert-Kaliumcarbonat: hilft gegen Wasseransammlungen im Gewebe, schwemmt also etwas aus.Als Trennmittel wird Kieselsäure verwendet, dem Pulver ist noch ein Aroma hinzugefügt. Dieses Aroma geht meiner Meinung nach gar nicht. Der Geschmack ist grauenhaft. Aber ich nehme das Pulver trotzdem zu mir, da ich meinem Körper damit gutes tue. Jeden Morgen gebe ich einen Messlöffel in ein Glas Wasser und trinke dies.Das Pulver löst sich sehr gut auf, es entstehen keine Klumpen.Für den Geschmack ziehe ich einen Stern ab, sonst bin ich absolut zufrieden.”
“Ich bin - aus verschiedenen Gründen - kein edubily-"Fan". Aber noch weniger ein Anhänger von Testberichten, deren Urheber offenbar nicht einmal lesen kann, abgesehen von einer peinlichen Unkenntnis der deutschen Interpunktion. Ich glaube, auch für den neutralen Beobachter steht hier ein doch recht sorgfältig entwickeltes Produkt einem - wie es leider nicht ganz selten ist - auch noch schlecht angelesenen Bewertungs-"rubbish" gegenüber.Ich möchte hier also auch als Rezensent einer völlig unbegründet schlechten Bewertung ausdrücklich widersprechen. Und außerdem immer wieder für die Darstellung tatsächlich gemachter eigener Erfahrungen eintreten. - Ich finde zunächst, dass dieser Calcium- und Kalium Komplex von edubily, wie gesagt, mit einiger Überlegung zusammengestellt wurde. Dazu gehört für mich übrigens auch die angenehme Verpackung + dass es hier einmal keine Kapseln gibt und nicht zuletzt der akzeptable Preis.Meine Erfahrungen bei der Einnahme das Calcium Plus sind allerdings ganz leicht widersprüchlich. Ich teste es kinesiologisch positiv (vor, während und nach der Einnahme), das ist für mich entscheidend. Aber ich finde den süßlichen Geschmack, der wohl überwiegend vom Glycin stammt, fast widerlich. Und ich habe außerdem das Gefühl, nach der Einnahme (wie vorgeschlagen: ein Messlöffel voll auf 300 ml Wasser) leicht müde zu werden. Ich weiß nicht genau, woran das liegt, aber jedenfalls nicht an der hier fälschlich monierten "Kieselerde". Sondern vermutlich ebenfalls am Glycin. Denn nehme ich Glycin abends vor dem Schlafengehen sein, dann schlafe ich auch hervorragend davon.Zumindest am Vormittag ist das aber für mich natürlich kein gewollter Effekt. Ich kann mir zwar gut vorstellen, dass andere Nutzer andere Erfahrungen damit machen. Trotzdem würde ich auf jeden Fall für einen achtsamen Umgang mit dem Pulver plädieren. Ich selbst werde es jedenfalls nur noch am späten Abend einnehmen und darüber hinaus vermutlich auch geringer als vorgeschlagen dosieren.Denn das ist der zweite Punkt, über den ich mir noch nicht ganz im Klaren bin: Der Zusammenhang mit der Vitamin D3-Supplementierung, die bei mir auf jeden Fall Vorrang hat. Nimmt man D3, das bei der Verarbeitung von Calcium ja sehr unterstützt, relativ hochdosiert ein (was ich tue), dann sollte man - so behaupten Experten - eigentlich kein zusätzliches Calcium mehr aufnehmen. So ähnlich sagt mir das tatsächlich auch mein Körpergefühl. Mein zusätzlicher Calciumbedarf scheint mir niedrig zu sein und ist durch die Sango Meereskoralle, die ich verwende, möglicherweise auch schon gedeckt. Ich werde also mit dem Calcium Komplex, dessen Kalium-Anteil ich übrigens sehr schätze, bedacht umgehen und würde das eigentlich auch anderen Nutzern so empfehlen.Aber meiner Meinung nach ändert das an der grundsätzlichen Qualität des Produktes nichts. Für mich selbst ist zwar das Glycin, das ich lieber extra nehmen möchte, nicht nötig. Aber das kann man ja durchaus auch anders sehen. Meine vier Sterne sind insofern also eine ganz persönliche Bewertung.”
“Ich bin - aus verschiedenen Gründen - kein edubily-"Fan". Aber noch weniger ein Anhänger von Testberichten, deren Urheber offenbar nicht einmal lesen kann, abgesehen von einer peinlichen Unkenntnis der deutschen Interpunktion. Ich glaube, auch für den neutralen Beobachter steht hier ein doch recht sorgfältig entwickeltes Produkt einem - wie es leider nicht ganz selten ist - auch noch schlecht angelesenen Bewertungs-"rubbish" gegenüber.Ich möchte hier also auch als Rezensent einer völlig unbegründet schlechten Bewertung ausdrücklich widersprechen. Und außerdem immer wieder für die Darstellung tatsächlich gemachter eigener Erfahrungen eintreten. - Ich finde zunächst, dass dieser Calcium- und Kalium Komplex von edubily, wie gesagt, mit einiger Überlegung zusammengestellt wurde. Dazu gehört für mich übrigens auch die angenehme Verpackung + dass es hier einmal keine Kapseln gibt und nicht zuletzt der akzeptable Preis.Meine Erfahrungen bei der Einnahme das Calcium Plus sind allerdings ganz leicht widersprüchlich. Ich teste es kinesiologisch positiv (vor, während und nach der Einnahme), das ist für mich entscheidend. Aber ich finde den süßlichen Geschmack, der wohl überwiegend vom Glycin stammt, fast widerlich. Und ich habe außerdem das Gefühl, nach der Einnahme (wie vorgeschlagen: ein Messlöffel voll auf 300 ml Wasser) leicht müde zu werden. Ich weiß nicht genau, woran das liegt, aber jedenfalls nicht an der hier fälschlich monierten "Kieselerde". Sondern vermutlich ebenfalls am Glycin. Denn nehme ich Glycin abends vor dem Schlafengehen sein, dann schlafe ich auch hervorragend davon.Zumindest am Vormittag ist das aber für mich natürlich kein gewollter Effekt. Ich kann mir zwar gut vorstellen, dass andere Nutzer andere Erfahrungen damit machen. Trotzdem würde ich auf jeden Fall für einen achtsamen Umgang mit dem Pulver plädieren. Ich selbst werde es jedenfalls nur noch am späten Abend einnehmen und darüber hinaus vermutlich auch geringer als vorgeschlagen dosieren.Denn das ist der zweite Punkt, über den ich mir noch nicht ganz im Klaren bin: Der Zusammenhang mit der Vitamin D3-Supplementierung, die bei mir auf jeden Fall Vorrang hat. Nimmt man D3, das bei der Verarbeitung von Calcium ja sehr unterstützt, relativ hochdosiert ein (was ich tue), dann sollte man - so behaupten Experten - eigentlich kein zusätzliches Calcium mehr aufnehmen. So ähnlich sagt mir das tatsächlich auch mein Körpergefühl. Mein zusätzlicher Calciumbedarf scheint mir niedrig zu sein und ist durch die Sango Meereskoralle, die ich verwende, möglicherweise auch schon gedeckt. Ich werde also mit dem Calcium Komplex, dessen Kalium-Anteil ich übrigens sehr schätze, bedacht umgehen und würde das eigentlich auch anderen Nutzern so empfehlen.Aber meiner Meinung nach ändert das an der grundsätzlichen Qualität des Produktes nichts. Für mich selbst ist zwar das Glycin, das ich lieber extra nehmen möchte, nicht nötig. Aber das kann man ja durchaus auch anders sehen. Meine vier Sterne sind insofern also eine ganz persönliche Bewertung.”
“Wir durften im Zusammenhang mit Vine den Artikel Calcium plus testen.Der Beutel mit Calzium plus als Inhalt kam recht schnell und gut verpackt an.Das Calciumkomplex ist wirklich einwenig anders als normaler Calzium.Das Calcium mit den puffernden Verbindungen Calciumphosphat, Calciumcitrat & Calciumcarbonat.Leider ist dies nicht so meins und werde es auch nicht mehr einnehmen.”