Im Shop von edubily finden Sie hochwertige Nahrungsergänzungsmittel. Alle Produkte zeichnen sich durch optimale Bioverfügbarkeit und den Verzicht von vermeidbaren Zusatzstoffen aus.
“Ich finde es grundsätzlich toll dass es eine Alternative zum Wey gibt. Da ich zur Zeit auf Milchprodukte verzichte. Es stimmt, es löst sich nicht so ideal auf und geschmacklich pur auch nicht so top, schäumen tut es auch sehr und trotzdem Empfehlenswert! Mich würde noch interessieren wie das mit dem backen ist!? Wieviel Stk. Eiklar sind wieviel Gramm? Rezepte auf Eurer Seite wären sehr hilfreich. Danke.”
Hallo Sandra,
vielen Dank für dein tolles Feedback und deine offenen Worte! Es freut uns sehr, dass du unser Ei-Protein gerne verwendest und es eine gute Alternative in der milchfreien Zeit ist. :-)
Du hast recht, Ei-Protein verhält sich beim Anmischen etwas anders als Whey-Isolat. Durch den hohen Eiweißanteil aus Hühnereiklar kann es stärker schäumen und sich nicht ganz so leicht auflösen. Wir empfehlen daher, das Pulver am besten im Shaker kräftig zu schütteln oder im Mixer zuzubereiten – so wird die Konsistenz gleichmäßiger.
Zum Thema Backen:
Unser Ei-Protein eignet sich super als Ersatz für frisches Eiklar. Zur Orientierung:
Das Eiklar von einem Hühnerei wiegt im Durchschnitt etwa 30–35 g.
Wenn du also ein Eiweiß ersetzen möchtest, mische ca. 10 g Ei-Protein-Pulver mit 90 ml Wasser.
So kommst du auf eine ähnliche Menge und Konsistenz wie frisches Eiklar und kannst es problemlos in deinen Rezepten verwenden.
Deine Idee mit den Rezepten finden wir super! Wir nehmen das gerne auf und überlegen, wie wir passende Inspirationen auf unserer Seite teilen können.
Viel Freude beim Ausprobieren – ob im Shake oder im Kuchen!
Viele Grüße,
Verena
“Ich bin ein sehr großer Fan dieses Pulvers. Whey vertrage ich überhaupt nicht mehr und pflanzl. Proteine schmecken oft sehr eigen.
Weiterhin bin ich sehr sensitiv auf Süßungsmittel und Zucker.
Um dem Pulver Geschmack zu verleihen, habe ich auch die Mouse au chocolat-Variante dieses Proteins (das für mich aber zu süß ist) gekauft und mische dieses immer etwas mit dem neutralen Pulver und kann die Süße anpassen. Das funktioniert für mich super!
Ich finde es löst sich super. Sowohl in Hafermilch, als auch Kuhmilch.”