“Das Deo hat mich ab dem ersten Auftragen überzeugt. Ich war bisher komplett auf Aluminium Salze eingeschworen wurde hier aber eines Besseren belehrt. Einziges kleines Manko ist, dass der Stift sich in der Papierhülse recht schwer bewegen lässt. Ich stelle den Stick auf den Kopf und drücke mit beiden Daumen, dann klappt es ganz gut.”
Vielen Dank für dein Feedback! Freut uns sehr, dass wir mit unserem REFILL DEO die gewünschte Wirkung erzielen konnten.
Umso mehr tut es uns leid zu hören, dass der Deostick so schwer aus der Hülse kommt. Wir sind bereits daran das zu verbessern. Da die Hülse aus Papier besteht und wir keine Zusatzstoffe verwenden möchten, ist das gar nicht so leicht.
Wenn man den Stick vor dem Einsatz in das Case auf den Tisch legt und mit leichtem Druck hin und her rollt, sollte sich der Stick vom Papier lösen und das Deo problemlos aus der Hülse kommen. Ein Video inkl. Tipps und Tricks findest du hier: https://www.holy-pit.com/pages/refill-deo-anwendung
Vielen Dank für deine Zeit und alles Liebe
Dein Holy Pit Team
“Super! Eine tolle Erfindung. Endlich ein Deo das wirkt. Es ist hautfreundlich und der zarte Duft gefällt mir. Auch zum Thema Umwelt rundum gelungen! Der Preis ist auch sehr fair für das was es bietet. Macht weiter so. Ich bleibe euch definitiv treu.”
“ABSOLUT GROSSARTIGES PRODUKT!!!!
Die Verpackungen bzw. Verabreichungsarten oder auch die Konsistenz können ev. noch ausgebaut werden? Auch großartig, dass man nicht nur ein gutes Produkt erwirbt, sondern auch gleich etwas positive Ideologie für die Zukunft teilt (Nachhaltigkeit, Rohstoffvermeidung, etc.).
ABER: was, wenn ich Euer Produkt verwenden möchte, aber mich nicht quasi auf eine bestimmte Art zu leben einstellen/umstellen will? Also würdet Ihr nicht letztlich mehr erreichen, wenn es Euer Produkt auch in konventionellen "convenience" Verpackungen/Dosierungs-&Verabreichungsarten gäbe? (Beim Wiederbefüllen bleiben Reste vom vorigen Gebrauch, das Ende (letzten 2-5mm) hält auch nicht mehr gut in dem Case und fällt raus, eine etwas patzige Geschichte ... usw. ... das ist natürlich mit dem "richtigen" bzw. entspannten Mindset alles kein Problem ... aber ev. gibt es Kund:Innen, die diese Probleme schon als solche sehen...?)
Jedenfalls: DANKE für Eure Arbeit und Euer Produkt! Bin gespannt auf die weitere Entwicklung :).”
Lieber Marek,
vielen Dank für das ausführliche Feedback.
Da unsere Cases vom Aufbau her so gestaltet sind, dass sie wenig Ressourcen benötigen, haben wir uns vorerst dazu entschlossen, die Entwicklung eines Screw-up-Deos nach hinten zu stellen. Verschoben ist aber nicht aufgehoben. :-)
Wir setzten auf natürliche Inhaltsstoffe und verwenden keinen Kleber, deshalb kann es tatsächlich passieren, dass das allerletzte Stück rausfällt. Am besten schiebt man das letzte Stückchen nicht so weit raus oder man nimmt es gleich aus der Hülse und gibt es beispielsweise auf ein Wattepad, um es ganz aufzubrauchen. Bei herkömmlichen Deosticks kann man das Ende oft gar nicht aufbrauchen, da der Stick mit einem Plastikstift durchbohrt ist. Bei uns ist es zwar noch nicht ganz ideal, aber so kann man es zumindest ganz aufbrauchen.
Das Case kannst du unter fließenden (warmen) Wasser mit der Hand bzw. mit einem Schwamm und Spülmittel spülen. So kannst du alle Deoreste beseitigen und das neue REFILL in das trockene CASE einsetzten.
Vielen Dank nochmal für deine Zeit.
Alles Liebe
Dein Holy Pit Team
“ich kann nur sagen WOW. vom ersten tag an - seit 5 tagen wende ich das deo an. sowohl bergamotte/minze, als auch alpenkräuter sind sehr angenehm im duft, schön dezent! auch die anwendung finde ich gelungen. die textur sehr wohltuend und weich und KEIN schweißgeruch, sogar nicht am abend. und das bei höchsttemperaturen.
meine beiden töchter konnte ich auch schon überzeugen. es zieht weiter kreise!”