“Das Stecksystem selbst ist relativ simpel und beim Zusammenbau sehr wackelig. Es wurde hier zwar am Material (Blechstärke) gespart (im Gegensatz zu Regalen, die ich von früher kenne), aber es ist sauber verarbeitet und passt gut ineinander. Die Stabilität erhält es dann durch die Beladung. Es sind auch genügend Schutzkappen (für oben und unten) vorhanden, um jeweils nur halbhohe Regale aufzustellen.
Leider geht aus der Beschreibung des Artikels nicht hervor, dass es sich hier um 4mm "dicke" Einlegeböden handelt, wie man sie als Schrankrückwand kennt. Sie sind flexibel und haben an allen Seiten so viel Spiel, dass die ohnehin nur sehr geringe Auflagefläche des Regals nur zum Teil ausgenutzt wird. DAS hält niemals 80kg aus, egal wie man das Gewicht verteilt. Beim Eckregal mit 75x75cm Breite dürfte ein Sack Kartoffeln in der Mitte bereits ausreichen, um das Ganze durchbrechen zu lassen. Das ist für meine Ansprüche leider völlig unzureichend und daher ging der Artikel zurück.
Die Kommunikation mit dem Verkäufer läuft extrem schleppend, da er jeweils ca. 24h für eine Antwort braucht, aber nach einigen Missverständnissen und nach "nur" 3 Wochen waren Retour und Rückerstattung dann endlich erledigt.
Tip: mit etwas Suchen findet man bei Amazon ein nahezu identisches Regal, welches allerdings 5mm starke und feste Böden und zusätzlich jeweils eine Stückstrebe unter den Böden hat. Das komplette System aus Eckregal und zwei Lagerregalen kostet nur 20€ mehr.”
“Wir haben mit dem Regal unser altes Speisekammerregale ausgetauscht.
Es war super einfach aufzubauen und wirkt sehr robust, das einzige, was man noch verbessern könnte, ist die Regale miteinander zu verbinden, das geht aber auch mit Kabelbindern.
Klare Kaufempfehlung!”
“Das Regal ist für den Preis ok. Aufbau geht alleine (ich Frau 1.65, 43 Kilo). Einlageböden sehr dünn, MDF, im Eckregal ist mir ein Boden gleich duchgerauscht nachdem ich was ganz oben was draufgelegt hatte, nichts superschweres.
Eckregal ist bei mir etwas "krumm", woran es liegt kann ich nicht sagen. Einige Teile sind etwas verbogen, da diese sich in der Packung frei bewegen können. Wenn an der Wand verschraubt, steht das Regal sehr stabil. Beschichtung schaut gut und wertig aus. Finde die Teile nicht scharfkantig. Zum Aufbau würde ich folgendes mitnehmen: Zange (zum gerade Biegen) und Hammer (+Holz) und wenns schnell gehen soll...Kabelbinder zum Verbinden. Aufbau: war einfach, hat nicht ewig gedauert.
Nachrüsten: Werde vermutlich andere Böden zuschneiden und einlegen.”
“Für den Preis ist das Regal in Ordnung. Aufbau ist sehr leicht, ging alleine auch sehr gut. Ohne Gummihammer (Verbindungen müssen eingehämmert werden) und ohne Handschuhe (Verletzungsgefahr) ist der Aufbau nicht zu empfehlen.
Am meisten enttäuschen die Einlegeböden. Sehr dünn und wirken nicht sehr widerstandsfähig.
Nachdem Aufbau ist das Regal stabiler, als vorher befürchtet.
Wie gesagt, für den Preis in Ordnung. Wenn die Einlegebretter hochwertiger/stabiler wären, gäbe es mehr Sterne. Ich persönlich hätte im Nachhinein lieber 40€ mehr ausgeben und stabile Einlegebretter gehabt.”
“Optisch ein sehr tolles Regal und einfach aufzubauen.
Leider kamen 3 Regal Böden defekt an vom Transport.
Vielleicht sollten die vom Hersteller
besser verpackt werden, damit sowas nicht passiert.
Ich finde die regalböden nicht stabil dafür das die 80 kg aushalten sollen!
Ich selber werde die Böden gegen bessere austauschen.
Preislich finde ich das Eckregal zu teuer für was es angeboten wird!”
“Leicht zusammen zu stecken und wenn alles dran ist, recht stabil. Man sollte, wie in der Artikelbeschreibung beschrieben, darauf achten das Gewicht auf den Böden gleichmäßig zu verteilen. Ich würde das Regal wieder kaufen.”