“Hallo Zusammen,
wir haben eine weiße Schäferhündin und Sie ist uns vorletztes Weihnachten fast gestorben, da sie an viele Unverträglichkeiten und Allergien leidet. Wir haben alles mögliche ausprobiert, von BARF, selber gekocht, Bio, Eine renommierte Futterambulanz bemüht und nichts hat geholfen. Eine gute Tierärztin hat uns gute Empfehlung gemacht und zwar hydrolysierte Hundefutter. Es hat sofort geholfen a, allerdings jetzt nach einem Jahr wollten wir versuchen etwas artgerechter zu füttern und sind auf Ofrieda gekommen. Das Team ist sehr kompetent und hilfsbereit. Die Umstellung findet ganz langsam statt und bis jetzt sind wir froh , dass sie das Futter verträgt. Wir sind voller Hoffnung und werden wieder berichten, vielleicht können wir anderen mit unseren Erfahrungen auch helfen.”
“Hallöchen also unsere Romy hat bei vielen Futtern Unverträglichkeiten, aber bei Ofrieda überhaupt nicht, es war so schwer ein vernünftiges Futter zu finden ,bis wir auf Ofrieda gestoßen sind und seit dem hat sie null Probleme kein Aufstoßen kein Sodbrennen nichts mehr . Wir sind absolut zufrieden und können das Futter nur weiterempfehlen . So frisst das Futter unwahrscheinlich gerne .”
“Zwei unserer Hunde haben ein Problem mit Ihrer Bauchspeicheldrüse. Selbst bei ausgesuchtem Nassfutter aus reinem Muskelfleisch kam es immer wieder zu Problemen. Durch Internetrecherche in diesem Zusammenhang, sind wir auf das Insektenfutter von Ofrieda gestossen. Seit nunmehr 1 Jahr kombinieren wir das Ofrieda-Nassfutter mit dem (vorher noch im Wasser eingelegtem) Ofrieda-Trockenfutter. Seitdem haben unsere beiden davon betroffenen Hunde und damit auch wir keine Probleme mehr. Unser dritter gesunder Hund bekommt das auch und alle drei sind regelrecht "heiß" auf ihren Napf. Wir wechseln zwischen allen verfügbaren Sorten und unsere Befürchtung, dass ihnen durch den "Fleisch-Entzug" irgendetwas fehlen würde, hat sich nicht bestätigt. Auch nach einem ganzen Jahr fühlen sich alle drei offensichtlich wohl und sind topfit.
Das die Verabreichung von Insektenfutter zudem viel humaner und ökologischer ist, setzt dem ganzen noch die Krone auf. Stand heute, sind wir aus diesen Gründen von diesem neuen Ansatz restlos überzeugt und bleiben auch dabei.”
“Odin leidet unter einer schweren Form der IBD . Mit Hermetia Pur sind wir super aufgestellt. Wir mischen es mit frischem Gemüse und Obst und Zusätze nach unserer Wahl. Es geht ihm Bestens und wir werden weiterhin bestellen!
Micky und Odin”
Hallo,
vielen lieben Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, uns deine Bewertung zu schreiben.
Wir freuen uns sehr, dass wir dich bei der optimalen Versorgung deiner Hündin unterstützen dürfen und dass sie unser Futter gern frisst.
Wenn du die Nassfuttermenge für deine Hündin reduzieren möchtest, können wir dir unser Hermetia Pur Proteinpulver ans Herz legen. Es besteht aus reinen, gemahlenen und entfetteten Insekten. Du kannst ganz einfach 100 g Nassfutter durch 14 g Proteinpulver und 5 g Öl ersetzen. So erhältst du den Proteingehalt der Mahlzeit und reduzierst dabei das Futtervolumen. Melde dich bei Fragen dazu gern bei uns, damit wir zusammen eine passende Lösung für deine Hündin finden.
Wichtiger als die Kotmenge ist die Konsistenz der Haufen. Solange deine Hündin weiterhin fit ist, wohlgeformte Häufchen macht und ein gutes Fell hat, brauchst du dir keine Sorgen über die erhöhte Kotmenge machen.
Dass sie mehr Kot absetzt, kann beispielsweise an einem höheren Rohfasergehalt im Futter liegen. Die enthaltenen Fasern und Ballaststoffe regen die Darmbewegung an. War sie ein Futter mit weniger Fasern und Ballaststoffen gewohnt, kann sich dadurch ihre Kotmenge erhöht haben.
Wenn wir sonst noch etwas für dich tun können, sind wir jederzeit gern für dich da.
Viele Grüße
Dein Ofrieda-Team
“Wir füttern unsere Hündin Bonni seit 2Jahren mit Hermetia. Ich mische Hermetia mit gekochtem Reis und Gemüse. Vorher hatte oft Probleme mit der Haut, Ausschläge verbunden mit Juckreiz
Seit wir Hermetia füttern ist sie gesund. Die Ausschläge sind verschwunden ohne, daß wir ihr Medikamente geben mussten. Wir sind begeistern von dem Futter auf Insektenbasis und gut für's Klima ist es auch.”