Login
Start Free Trial Für Unternehmen? Klicken Sie hier

Starter Kit vegan cheese - make your own vegan cheese alternatives Bewertungen

4.7 Bewertung 141 Bewertungen
Lesen Fairment Bewertungen

Über Fairment:

Fairment will nützliche Mikroorganismen wieder in die Küche einziehen lassen! Lebensmittel werden durch Fermentation nicht nur auf nachhaltige Art und Weise lange haltbar gemacht, sondern entwickeln zudem völlig neue Geschmackswelten. Durch das Fermentieren werden Lebensmittel für uns besser bekömmlich, versorgen uns mit viel Power und einer gehörigen Portion gute Laune.

Kombucha, Wasserkefir, Milchkefir, Sauerkraut und noch vieles mehr.

Die Mission von Fairment ist es, dieses wertvolle Wissen über Fermentation wieder zu verbreiten und nützliche Mikroorganismen in die Küchen einziehen zu lassen! Das Bewusstsein über die eigene Gesundheit und Nachhaltigkeit liegt uns dabei besonders am Herzen.

Daher bieten wir, um fermentierte Lebensmittel in Rohkostqualität wieder integralen Bestandteil einer gesunden und ausgewogenen Ernährung werden zu lassen, nicht nur konsumfertige Fermente, sondern auch das nötige Equipment und Bio-Starter-Kulturen zum selbst Brauen für zu Hause an.

Mit der richtigen Anleitung ist Fermentieren nämlich supereasy, macht richtig viel Spaß und ist selbst gemacht zu Hause auch noch echt günstig.

Der Name “Fairment” ist auf unserer Mission Programm und geht einher mit unserer Firmenphilosophie. Alle Produkte sind nicht pasteurisiert, bester Bio-Qualität und ein Teil der Erlöse geht an soziale Einrichtungen in Berlin Pankow.

Und nicht nur das! Wir arbeiten mit den Delphinwerkstätten zusammen. Diese übernehmen das Verpacken und den Versand.

Besuch Produktseite
Ich habe früher mehrmals bei Cashewbert Kulturen in Flüssigkeit gekauft. Jedes Mal hatte ich superleckeren Camembert erhalten. Mit dem Fairment-Set hat es jetzt allerdings gar nicht geklappt, und das Pulver verteilt sich auch schlechter in der Masse. Schade. Der Fremdschimmel kann natülrich durch Anwendungsfehler kommen, aber ich fand auch, dass man mit dem Material (sehr große Käsematten, kleine Käsetücher, ...) auch schlechter arbeiten konnte, sodass es erschwert wird, alle Hygieneregeln zu beachten.
Hilfreich Melden
16.01.2025
Hey, danke, dass du dein Feedback mit uns teilst! Es tut uns leid zu hören, dass du mit dem fairment-KeinKäse Starter nicht die gleichen Ergebnisse erzielen konntest wie zuvor. Deine Erfahrung ist uns wichtig, und wir möchten dir gerne ein paar Tipps und mögliche Lösungen anbieten, damit dein nächster Versuch besser klappt. 😊 1. Pulver vs. Flüssigkulturen Flüssigkulturen verteilen sich tatsächlich oft gleichmäßiger. Beim Arbeiten mit Pulver ist es wichtig, dass die Kulturen gründlich in der Masse eingearbeitet werden. Ein Trick: Mische das Pulver vorher mit etwas Wasser oder pflanzlicher Milch, bevor du es in die Hauptmasse gibst. Das erleichtert die gleichmäßige Verteilung. 2. Fremdschimmel vermeiden Fremdschimmel ist ein häufiger Stolperstein bei der Käseherstellung. Hygiene ist natürlich entscheidend, aber auch die Umgebung spielt eine Rolle. Tipp: Arbeite in einem sauberen, gut belüfteten Raum und achte darauf, dass alle Utensilien (inkl. Matten und Tücher) vorher mit heißem Wasser oder Essiglösung desinfiziert wurden. 3. Anpassung der Materialien Wir verstehen, dass die Größe der Matten oder Tücher für kleinere Projekte unpraktisch sein kann. Du kannst sie einfach zuschneiden, um sie besser an deine Bedürfnisse anzupassen. Falls das Handling schwierig ist, kannst du auch kleinere Käseformen oder andere Werkzeuge verwenden, die du vielleicht schon von früher hast. 4. Was könnte noch helfen? Wenn die Ergebnisse nicht wie gewünscht ausfallen, kann auch die Qualität der Rohstoffe eine Rolle spielen. Cashews oder andere Basismaterialien sollten möglichst frisch und hochwertig sein. Achte außerdem auf die Lagerung der Kulturen: Sie sollten immer kühl und trocken gelagert werden, um ihre Aktivität zu bewahren. 5. Zusätzliche Unterstützung Wenn du möchtest, schick uns gerne Fotos oder eine genaue Beschreibung deines Prozesses an briefkasten@fairment.de. Vielleicht können wir dir dann noch konkretere Tipps geben, um die typischen Fehlerquellen zu vermeiden. Es tut uns leid, dass dein erster Versuch mit unserem Set nicht optimal lief, und wir hoffen, dass du uns noch eine Chance gibst. Eine neue Starterkultur ist auf dem Weg zu dir. Probiotische Grüße aus Berlin!
20.01.2025
frischkäsezubereitung ist gut , käseherstellung ist mir bis jetzt 2 mal nicht gelungen
Hilfreich Melden
03.01.2025
Erstmal war ich total gespannt auf den Käse. Ich habe zum Warmwerden einen Feta hergestellt, den ich sehr lecker fand. Danach habe ich mich am Weichkäse versucht (2 mal) und das ist jedes Mal in der Tonne gelandet. Ich habe alles steril gemacht und darauf geachtet, so hygienisch wie möglich zu arbeiten. Sehr schade
1 Hilfreich Melden
03.01.2025
Steffi Manschke
Verifizierte Bewertung
Kein Kommentar hinterlassen.
Hilfreich Melden
11.12.2024
Kein Kommentar hinterlassen.
1 Hilfreich Melden
05.12.2024
Kein Kommentar hinterlassen.
Hilfreich Melden
05.12.2024
Kein Kommentar hinterlassen.
Hilfreich Melden
02.12.2024
Jacco Oosterhuis
Verifizierte Bewertung
Gut, funktioniert gut und macht sehr geile käse. Allerdings sind die Käsetuche sehr klein geschnitten, und gibt es keine Infos wie Mann was reinigen sollte. Geht es in die Spülmaschine? Ich hoffe es.
1 Hilfreich Melden
05.11.2024