Login
Start Free Trial Für Unternehmen Klicken Sie hier

Wasserkefir Starter Kit - Bio Wasserkefir selber machen Bewertungen

4.9 Bewertung 682 Bewertungen
Lesen Fairment Bewertungen

Über Fairment:

Fairment will nützliche Mikroorganismen wieder in die Küche einziehen lassen! Lebensmittel werden durch Fermentation nicht nur auf nachhaltige Art und Weise lange haltbar gemacht, sondern entwickeln zudem völlig neue Geschmackswelten. Durch das Fermentieren werden Lebensmittel für uns besser bekömmlich, versorgen uns mit viel Power und einer gehörigen Portion gute Laune.

Kombucha, Wasserkefir, Milchkefir, Sauerkraut und noch vieles mehr.

Die Mission von Fairment ist es, dieses wertvolle Wissen über Fermentation wieder zu verbreiten und nützliche Mikroorganismen in die Küchen einziehen zu lassen! Das Bewusstsein über die eigene Gesundheit und Nachhaltigkeit liegt uns dabei besonders am Herzen.

Daher bieten wir, um fermentierte Lebensmittel in Rohkostqualität wieder integralen Bestandteil einer gesunden und ausgewogenen Ernährung werden zu lassen, nicht nur konsumfertige Fermente, sondern auch das nötige Equipment und Bio-Starter-Kulturen zum selbst Brauen für zu Hause an.

Mit der richtigen Anleitung ist Fermentieren nämlich supereasy, macht richtig viel Spaß und ist selbst gemacht zu Hause auch noch echt günstig.

Der Name “Fairment” ist auf unserer Mission Programm und geht einher mit unserer Firmenphilosophie. Alle Produkte sind nicht pasteurisiert, bester Bio-Qualität und ein Teil der Erlöse geht an soziale Einrichtungen in Berlin Pankow.

Und nicht nur das! Wir arbeiten mit den Delphinwerkstätten zusammen. Diese übernehmen das Verpacken und den Versand.

Besuch Produktseite
Das Starterkit für Wasserkefir macht für uns ganz unkompliziert viel leckere und erfrischende Getränke und hat sich schon super vermehrt.
Hilfreich Melden
29.05.2022
Von Beginn an waren wir total begeistert vom Wasserkefir. Er hat sich rasant vermehrt, wir konnten schon an Freunde weiterschenken und uns durch Geschmacksvariationen testen. Aktuell schwächeln die Kristalle etwas, sie wachsen kaum noch und oftmals schmeckt der Wasserkefir nach 2 Tagen nich sehr süß.. Wir versuchen ihn gerade zu reaktivieren..
2 Hilfreich Melden
27.05.2022
Kein Kommentar hinterlassen.
Hilfreich Melden
22.05.2022
Ulla Gustafsson
Verifizierte Bewertung
Kein Kommentar hinterlassen.
Hilfreich Melden
21.05.2022
Kein Kommentar hinterlassen.
Hilfreich Melden
18.05.2022
Claudia Kowatsch
Verifizierte Bewertung
Also: als ich studierte (vor Oh Himmel - 30 Jahren - wow! das tut weh) gab es eine Kombucha-Welle und darauf folgte die Milchkefir Welle und darauf dann die Wasser-Kefir-Welle. Im Studentenheim stand in jeder Bude ein großes Glas mit der Feige und der Zitronenscheibe und dem Glibber im Wasser. Wir experimentierten, ihn so fermentieren zu lassen, dass er Alkohol entwickelt. Das wurde (leider :-)) nichts. Dann ging es ins "wahre Leben" und meine Wasserkefir-etc. Zeit rückte immer weiter von mir. Gelegentlich erinnerte ich mich und machte mich auf die Suche - ob ich wohl noch irgendwo von irgendjemand einen bekommen könnte. Das blieb lang erfolglos. Mein Lieblingsbioladen in Villach (Biodom) bestellte mir mal einen irgendwo und war ganz glücklich, mir diesen Wunsch erfüllen zu können. Doch auch nach 1 Woche begann da nichts zu blubbern - nur das Wasser langsam zu faulen. Weg damit. Ca 10 Jahre später ergab sich die Möglichkeit, bei einer Pharmafirma ein paar dieser Glibber zu organisieren. Gemacht, angesetzt ... es dauerte 1 Woche bis das ganze ins Laufen kam, die Kristalle entwickelten sich soooo laaaangsam, dass ich damit nicht Schritthalten konnte und aufgab. Und dann Fairment: coole Typen - geile Idee - coole Produkte - die könnten doch auch einen Kefir haben? Gecheckt - gekauft - ins Wasser gesteckt - und seitdem getrunken, Spaß damit gehabt weil er sich soooo unglaublich super entwickelt - so eine kräftige gesunde Struktur hat sodass er wächst und wächst und alle, die von diesem coolen prickelnden Getränk kosten fragen mich nach dem Scooby und natürlich bekommen sie was ab - immer unter Hinweis auf Fairment und mit einer Kopie der "Gebrauchsanweisung", die im Package (mit Büchlein, Glas, Bio-Zucker, Skoby, Feige...) mit dabei war. Nicht ganz ohne Hintergedanken hab ich ihn bestellt: Wir haben ein Gesundheitsresort (TamanGa in Gamlitz) und ich wollte auch unsere Gäste, wenn es denn klappt, daran teilhaben wollen. Und wie sie teilhaben. Es dauerte keine 4 Tage, wurde er schon auf die Bar gestellt und seither produziert er täglich die ca. 10 erforderlichen Liter, wurde weiter und weiter geteilt und immer mit dem Hinweis auf diese coole nette supersympathische Firma, die sich die Mühe gemacht hat, einen wirklich geilen Skoby zu finden und uns Menschen wieder zu geben. 10x Daumen hoch für Euch! Ein Riesen Danke! Euch braucht diese Zeit! Unsere Gäste trinken ihn direkt statt Wein denn wenn er gut vergoren ist, ist er super zum Essen. Und euer umfangreiches Rezeptbuch mit den wertvollen Tipps, machen jeden Kefir neu und besonders. Ich bin so froh, einen Kefir ähnlich dem aus meiner Studienzeit nach so langer Suche wieder gefunden zu haben. Die Anwendung ist super einfach: 1 l kaltes Wasser in 5 EL Zucker (Bio, Vollwert schmeckt besser) auflösen, 1/2 Zitrone, 1 Feige dazu und die Kristalle rein (es werden laufend mehr und je mehr Kristalle es sind desto schneller ist der Kefir fertig - bei mir eben am nächsten oder spätesten übernächsten Tag bzw. lässt man ihn länger, dann wird er "trockener" würden die Weinkenner sagen, weil er den ganzen Zucker ver-fermentiert. Eine Freundin hat ihn in einem Glas mit Hahn und lässt unten ab und oben gibt sie das gezuckerte dazu - ganz ohne Feige und Zitrone, weil ihr das zu viel Arbeit ist. So einfach, so cool. Ich wünsche der Firma und dem Team weiter eine tolle Zeit in ihrer Welt der Fermente, mit der sie die Welt beschenken!
13 Hilfreich Melden
18.05.2022
Leicht zu machen, schmeckt lecker
Hilfreich Melden
18.05.2022
Kein Kommentar hinterlassen.
Hilfreich Melden
12.05.2022