“Wertig gemacht, schön verpackt, soviel zum Äußeren des Rasierers. Diese Art von Rasierern habe ich zuletzt bei meinem Vater gesehen - vor 40 Jahren - und ich war zunächst skeptisch. Nun, es ist tatsächlich etwas gewöhnungsbedürftig. Man "hört" das Rasieren unmittelbar an der Klinge, sie liegt freier, als ich es von meinem Dreischneiden-Rasierer gewohnt war und ich hatte Angst, mich zu schneiden, aber (und das ist ein großes ABER) ich hatte bei Weitem nicht die Hautreizungen, die ich sonst nach jeder Nassrasur hatte und geschnitten habe ich mich schlussendlich auch nicht! Der Umgang will sicherlich gelernt sein, aber ich bin sicher, dass wir gute Freunde werden - auch ohne Blutsbrüderschaft.”
“So glatt wie mit dem Rasierhobel wurde die Rasur sonst nie. Die Angst, man könnte sich stark schneiden, war völlig unbegründet. Mit meinem alten 4-Klingen-Rasierer war die Haut weit mehr gereizt.
Dass man weniger Plastikmüll produziert und die Metallklingen so eher recycelt werden können, ist natürlich auch nicht zu verachten.”
“Ja macht gute, glatte Rasur und die Furcht vor Rasurbrand oder Schnittverletzungen war unbegründet. Erstmal vorsichtig rangetastet, aber mittlerweile das Tempo erhöht - alles Takko. Sieht ganz nice aus.”
“Der Rasierhobel ist sehr hochwertig verarbeitet und sieht sehr gut aus. Das Etui ist gut verarbeitet und Ideal für Reisen man kann den Hobel und ein paar Klingen gut darin aufbewahren. Die Rasur ist einfach auch für Anfänger.”