Login
Start Free Trial Für Unternehmen? Klicken Sie hier

Griffschutz Bewertungen

4.4 Bewertung 588 Bewertungen
Lesen STUR Bewertungen
Besuch Produktseite

Telefon:

015678 392894

E-Mail-Adresse:

team@sturcookware.de

Standort:

Mollstraße, 32, c/o Kitchentown
Berlin
10249

Wir haben die wunderbare Pfanne nun schon ein paarmal genutzt, natürlich immer in Verbindung mit dem Griffschutz, den wir von Anfang an dazu gekauft hatten. Der Griffschutz ist aus hochwertigem, stabilen Leder und er ist hervorragend verarbeitet. Insgesamt wirkt er sehr hochwertig. Am Anfang ist er etwas steif, aber das Leder wird von Mal zu Mal weicher. Es gibt auch keine andere gute Alternative auf dem Markt. Deswegen würde ich auf jeden Fall empfehlen, den Griffschutz immer zur STUR-Pfanne dazu zu kaufen.
Hilfreich Melden
23.02.2022
Warum findet man in besseren Autos Lederlenkräder? Weil sich Leder einfach toll anfühlt! Das gilt auch 1:1 für den Griffschutz. An Anfang etwas steif, wird er schon nach 2 Stunden angenehm und fühlt sich so viel besser an, als all die ganzen Kunststoff- oder Metallgriffe. Fazit: Einwandfrei, mit Schrift nach oben (hab mich anfangs vom Video her zu verkehrter Montage verleiten lassen)
Hilfreich Melden
23.02.2022
Der Griffschutz ist noch etwas störrisch aber ich bin guter Hoffnung. Es ist Leder und das brauch halt etwas Zeit bis es geschmeidig wird.
Hilfreich Melden
21.02.2022
Sascha Müller Zum Hagen
Nicht verifizierter Bewerter
Ich habe den Griffschutz mit zwei Pfannen zusammen bekommen. Am Anfang ging der etwas schwer über den Griff und man musste die Pfanne auf der anderen Seite dabei festhalten aber so langsam geht das auch ohne das Festhalten. Ich bin total begeistert. :)
Hilfreich Melden
17.02.2022
Anfangs war ich etwas ratlos, weil der Grifffschutz zwar schön, aber etwas spröde ist und hinten zu enger statt weiter wird - umgekehrt zum Griff also. Da das Leder zwar sehr dick und daher gut isolierend ist, aber sehr spröde war, habe ich ihn kurzerhand innen und außen eingeölt und nach ein paar Minuten mit Küchenpapier abgerieben - also das Einölen durch den Gebrauch beim Braten vorweg genommen. Denn geschmeidiger wird er ja beim Braten nicht vom Schweiß - so schwer sind die Pfannen nicht - sondern bestenfalls vom verwendeten Fett. Jetzt kann sich das Leder auch nicht mehr mit Flüssigkeiten vollsaugen, falls man die Pfanne einmal bei aufgestecktem Pfannenschutz mit nassen Händen anfasst. Und der Pfannenschutz ist nun ausreichend geschmeidig, aber trotzdem noch gut festsitzend.
Hilfreich Melden
07.02.2022
Hey Raphaela, vielen Dank für Dein Feedback! :) Das Einölen war sicher eine gute Idee. Auf jeden Fall wird das Leder mit der Zeit immer geschmeidiger und passt sich dem Griff immer besser an. Viele Grüße Jens von STUR
08.02.2022
Die Pfannen, auf die wir so lange und sehnlich gewartet haben... Erster Eindruck: massiv! Als Ersatzwaffe für Drachentöter und Bud-Spencer-Doubles absolut geeignet. Die negativen Dinge vorweg, denn das sind nur Kleinigkeiten: - Am Griff hätte ich mir auch oben ein klein wenig rundere Kanten gewünscht. Vor allem da z. B. die 28er Pfanne mit Inhalt an die 4 Kilo wiegt, so daß ich die Ränder deutlich am Handballen gespürt habe. Allerdings keinesfalls schmerzhaft und vermutlich ausschliesslich Gewöhnungssache. -Der Griffschutz aus Leder sieht wertig und haltbar aus und fasst sich so an. Aus meiner Sicht ist er aber nicht richtig an die Griffform angepasst, weil sich die offenen Enden wie ein Zeltdach nach oben aufwölben, hinten ein wenig zu eng und zu flach genäht und vorn zu weit sind. Mit der Öffnung nach unten machen sich die Kanten deshalb unangenehm bemerkbar. Bei Öffnung nach oben lässt sich die Pfanne nicht optimal halten, speziell wenn man sie auf dem Ofen bewegt. Raufschieben geht nur mit Gegendruck an der Pfanne, was bei Betriebstemperatur mäßig Spaß macht. Ich gehe aber davon aus, dass sich das nach 20 - 30 maligem Gebrauch deutlich bessert. (Siehe Bild) Davon abgesehen, dürften das tatsächlich die besten Pfannen sein, die ich je in der Hand gehalten habe. Ich hoffe sehr, daß der Langzeittest die ersten, wirklich sehr positiven Eindrücke bestätigt. Den höheren Pflegeaufwand nehm ich dafür gern in Kauf! Fazit: Das Warten hat sich definitiv gelohnt! Die Kaufpreise (zumal durch Kickstarter günstiger) sind absolut angemessen. Obwohl durch den Pflegeaufwand und die Anforderungen einer Gußpfanne an den Koch vielleicht nicht 100%ig als echte "Sorglos-ich-dreh'-mal-auf-9-und-guck-was-passiert" Anfängerpfanne geeignet, würde ich sie jedem an's Herz legen. Wenn die Haltbarkeit jetzt noch mitspielt, definitiv eine echte Kaufentscheidung.
Hilfreich Melden
12.01.2022
Hi Herbert, vielen Dank für Deine ausführliche Bewertung und das Feedback! Zum Griffschutz: Wie Du bereits vermutet hast, wird sich der nach 10-20 Einsätzen deutlich weicher und angenehmer in der Hand. Wir stellen bald auch ein Video online, in dem wir zeigen, wie der Griffschutz nach einiger Zeit aussieht. Wir empfehlen außerdem, den Griffschutz bereits auf den Griff zu machen, wenn die Pfanne noch kalt ist. Weiterhin viel Spaß beim Braten, Filip von STUR
12.01.2022
Zu gibt's nichts mehr zu die sind Weltklasse aber über den Griffschutz müsst ihr noch mal nachdenken.Der Lederschutz ansich ist ok wenn er eingearbeitet ist. vielleicht kann man einen Griffschutz ausarbeiten der das Loch im Griff der Pfanne nutz um einzurasten und dadurch leichter dran bzw.ab zu machen. Ansonsten great Job.
Hilfreich Melden
21.12.2021
Hallo Andre, vielen Dank für Dein Feedback! Der Griffschutz wird mit der Zeit geschmeidiger und passt sich dem Griff immer besser an. Ich persönlich lasse den Griffschutz die ganze Zeit an der Pfanne (außer wenn sie in den Backofen kommt). Vielen Dank für Deine Anregung, ich habe das an das Team weitergegeben. :) Viele Grüße und weiterhin viel Freude beim Braten! Jens von STUR
23.12.2021
Anfänglich wird der Griffschutz am besten auf die kalte Pfanne oder mit entsprechender Vorsicht aufgesteckt. Ohne Gegendruck geht das nicht. Dafür sitzt er fest, liegt gut in der Hand und gibt ein sicheres Gefühl. Bei mir hängen die Pfannen bei nichtgebrauch am Haken. Ein Modell mit Loch wäre sicher eine Überlegung wert.
Hilfreich Melden
12.12.2021