“Mein Foto zeigt sowohl FLAIR aus der Generation, als es noch eine Limited Edition war, als auch als Standardsorte. Ich persönlich finde diese Sorte die interessanteste unter den (ehemaligen) Limited Editions, weil die Fruchtigkeit der Himbeere durch die Holunder- und Lindenblüten so sehr reduziert wird, dass die Sorte nicht picksüß schmeckt.
Besonders positiv möchte ich erwähnen, dass FLAIR als Standardsorte nun billiger ist, als sie dies als Limited Edition war. Angesichts der stark steigenden Rohstoffpreise ein bemerkenswerter Umstand, den ich keineswegs als selbstverständlich erachte. Unter diesem Deckmäntelchen hätte man locker auch argumentieren können, dass der Preis für eine Standardsorte nun nicht mehr realisierbar ist.”