Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für Ihr Feedback bezüglich des gesetzlichen Batteriepfands. Wir verstehen, dass das Pfandsystem möglicherweise Unannehmlichkeiten verursachen kann. Dennoch möchten wir betonen, dass dieses System aus wichtigen Umweltgründen eingeführt wurde.
Das Batteriepfand stellt sicher, dass Batterien korrekt und umweltfreundlich entsorgt und recycelt werden. Ohne dieses System würden viele Batterien unachtsam weggeworfen, was zu erheblichen Umweltverschmutzungen führen könnte. Durch das Pfand werden Verbraucher motiviert, leere Batterien zurückzubringen, damit sie fachgerecht recycelt werden können. Dies trägt wesentlich dazu bei, wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen und schädliche Substanzen aus unserer Umwelt fernzuhalten.
Ihre Mithilfe beim Recycling von Batterien ist ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Team von BIG Batterien
“Es liegt nicht an BIG das Batteriepfand bezahlt werden muss, sondern an den gesetzlichen Vorgaben. Was macht es für einen Sinn 7,50€ Pfand zu nehmen, wenn schon der Versand 10€ kostet und eine sichere Verpackung der Altbatterie nicht gewährleistet werden kann? Ich gebe meine Batterien in einer Entsorgungsstation ab, aber da gibt es natürlich kein Geld raus. Nur so wäre ein vernünftiges System möglich. Batteriepfand bezahlen, eine Pfandplakette erhalten und diese könnte dann an Entsorgungsstationen eingelöst werden. So fragt man sich wo das Pfand bleibt und ob es ggf. nur zur Verbesserung der Marge herangezogen wird.”