“Gut verpackt kam der Eimer hier anDer Eimer lässt sich ohne Probleme öffnen und auch wieder verschließen.Der Schwarzkümmel ist sehr fein geschrotet und riecht toll.Ich gebe Schwarzkümmel meist als Kur übers Futter, ich habe hier viele Abnehmer, sei es das Pferd, die Hunde oder die Hühner, alle bekommen es übers Futter und e wird hier gut angenommen.Alle meine Tiere vertragen es gut.Bisher hatte ich nur Öl, bin aber von diesem Produkt absolut überzeugt, deswegen wird es Schwarzkümmel nur noch in dieser Form geben”
“Das kleine Scheckstütchen war doch erst einmal ein wenig irritiert als sie das erste Mal Schwarzkümmel probiert hat. Nicht jedes Pferd mag und frisst es, aber man kann sich langsam herantasten (wir verwenden erst einmal nur einen halben TL obwohl die Empfehlung ein EL ist (allerdings ist diese nicht differenziert, daher vermute ich, dass sich diese Angabe auch ein ca. 600 kg "Durchschnittspferd" bezieht. Da unsere Stute aber erst noch ein richtiges Pferd werden will werden wir perspektivisch auf maximal einen guten TL steigern.Laut meiner Recherche ist Schwarzkümmel für Pferde ein echter Alleskönner:Er soll antibakteriell, entzündungshemmend sowie verdauungsfördernd wirken, außerdem soll er eine antiseptische Wirkung haben, bei Atemwegserkrankungen helfen und das Immunsystem stärken. Unter anderem wird es für Allergiker-Pferde (u.a. auch Sommerekzem) empfohlen.Im Schwarzkümmel sind u.a. Biotin und Provitamin A (gut für Haut, Huf und Fell) sowie Magnesium und Selen enthalten. Dies sollte man im Hinterkopf behalten wenn man weitere Mittel zufüttert. Ein zuviel an gesunden Vitaminen und Mineralstoffen ist dann auch nicht gut! Daher am besten ein bisschen rechnen und es dementsprechend anpassen. Dann ist es - sofern es dem Pferd schmeckt - eine echte Bereicherung. Ein Dosierlöffel wäre schön gewesen, aber da die Dosierung in EL angegeben ist, kann man darüber hinwegsehen. Solide 4 Sterne für eine gute Ergänzung, die aber eben leider nicht jedem Pferd schmeckt.”