“Gute Möglichkeit Proteinzufuhr zu steigern - auf kosten des FettanteilsMir schmeckt es und ich könnte es Löffeln ;)Aber da der Fettanteil sehr hoch ist verwende ich es in maßen.Wenn man die Creme etwas stehn lässt so dass sie mehr temp bekommt kann man sie leichter streichen -als direkt aus dem Kühlschrank.”
“Es schmeckt ganz gut, den Unterschied zur klassischen Variante mit Haselnuss schmeckt man kaum, bzw. Mandel schmeckt vielleicht sogar besser. Auch schmeckt der aufstrich mMn deutlich besser als der Maktführer. Besonders auf Brötchen mit einer Hälfte pure Nussbutter kann ich es empfehlen.Es lässt sich allerdings schlecht streichen, da es relativ fest ist und klebt auch an Gaumen und Zähnen fest.Zudem enthält der Aufstrich Palmöl. ich habe zwar keine esoterische Abneigung gegen Palmöl (in Maßen sind die meisten Nahrungsmittel verträglich und ALLE Agrarprodukte schaden der Umwelt) aber in der Preisklasse muss das nicht sein.Damit komme ich auch zu meinem größten Kritikpunkt: Den Preis.Mit 18-22,4€ pro kg (je nach Spar-Abo option) ist es einfach zu teuer. Schuld daran ist anscheinend der Trend zum winzigen 250g-Glas bei Protein-Aufstrichen. Es sieht erstens lächerlich klein aus und zweitens ist es einfach teuer, da aufgrund des Volumen/Oberflächen-Verhältnisses mehr Glas (und Plastik für die Deckel) als nötig verwendet wird. Das sorgt einfach für viel Müll und künstlich hohe Preise.Wenn es ein gutes Angebot gibt, kaufe ich es mir sicher wieder. Zum normalen Preis gibt es aber bessere alternativen.”
“Der Hersteller ironMaxx lässt an Triathleten denken, also gesunde Kraftnahrung, das soll wohl die Assoziation sein. Tatsächlich ist die Verteilung in die Anteile ungesättigte (34%) / gesättigte (8%) Fettsäuren, Kohlehydrate andere (17%), Kohlehydrate Zucker (3%), Eiweiss (31%), Salz (nur 0,15%) ein Verhältnis, das modern eingestellte Ernährungswissenschaftler oder auch bspw. einen Bas Kast (Ernährungskompass) wohl mehrheitlich in Entzücken versetzen wird. Maltitol ist zudem ein sogenannter Alkoholzucker, das freut den Diabetiker, und ärgert die Kariesverursachnden Mikroben, welche diese Zucker nicht verwerten können. Zudem sind Mandeln vorhanden, also jede Menge Mineralien. Was will man mehr? Na zum Beispiel, dass es schön cremig schmeckt. Diesen Gefallen tut Dir diese Schokocreme nicht ohne weiteres. Das Gefühl, welches sich im Mund einstellt, ist zuerst ein mehlig-klebriges. Erst wenn man reichlich Spucke einwirken lässt, wird daraus ein schönes Geschmackserlebnis.Ich persönlich finde diese Schokocreme prima, gute Idee, und ernährungsphysiologisch dem Klassiker namens Nu... sicherlich meilenweit überlegen. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es vielen Zeitgenossen nicht auf Anhieb munden wird. Mein Rat: nicht schnell runterschlucken, im Mund kauen, dabei reichlich Speichel fliessen lassen, das ist eh richtig und verhindert zudem schnelles ungesundes Fressen, und dann klappts auch mit dem Mundgefühl und dem Geschmack, der dann bei entsprechender Einspeichelung richtig klasse ist. Nussig-mandlig, schokoladig, süß, ohne übertrieben süß zu schmecken. Ich bin sehr positiv überrascht, und gebe mindestens 4 Sterne, eigentlich 4,5, na ja, nach oben sollte man ja etwas Luft lassen, aber ich kann diese Creme empfehlen für alle, die nicht auf die schnelle Schokocreme-Herunterschling-Geschmackssensation aus sind.”
“Die Konsistenz ist ziemlich genau wie Nutella usw. Der Geschmack ist auch sehr sehr gut, man muss sogar aufpassen, dass man nicht zu viel aufträgt. Der Geschmack ist auch nicht allzu fettig und süß wie die ungesunde Variante (Nutella).Also wenn die Nährwerte wirklich stimmen, dann ist das ein sehr leckeres Frühstück.”