Perfekt für alle, die ihr Haus ohne lästiges Umstecken des Stromkabels saugen möchten: Der vielseitige Akku-Staubsauger Regulus PowerVac 2in1 von Leifheit. Denn wer diesen bestellt, der kann das ga
“Der Leifheit Akku-Staubsauger Regulus PowerVac 2in1 ist schnell zusammengesteckt, aufgebaut und einsatzbereit. Die Handhabung ist Intuitiv und selbsterklärend.
Der Lieferumfang besteht aus dem 2 in 1 Sauger also der Bodensauger mit herausnehmbarem Handsauger. Den dazugehörigen 20 Volt Akku, eine Ladestation auf der auch der Zubehör verstaut werden kann.
Eine Fugen- / Deckenbürste sowie einer Polsterbürste bei der der Bürstenaufsatz abgenommen werden kann und letztendlich noch die Bedienungsanleitung.
Die Verarbeitung ist sehr gut, die Materialien hochwertig und der Klappmechanismus macht einen stabilen Eindruck so wie der gesamte Sauger
Der Bodensauger besitzt eine herausnehmbare Bürste , die sowohl für kurzflorige Teppiche als auch für harte Böden wie z. B. Vinyl oder Fliesen geeignet ist. Was uns unheimlich gut gefällt sind die Led´s die auch den Schmutz zeigen, den man ohne diese Beleuchtung kaum oder gar nicht sieht.
Zudem ist der Bodensauger handlich, wendig und hält sich gut auf glatten Böden. Einzig das saugen von Teppichen ist eine kleinere Herausforderung, weil man nur in eine Richtung saugen kann, da der Sauger sich weder rückwärts noch vorwärts gegen den Strich des Teppichs bewegen lässt. Entweder er hüpft oder er lässt sich nur sehr schwer von der Stelle schieben. Das haben wir schon besser gesehen. Und wie auf der Webseite als Tipp gegeben, die Arbeitsrichtung um 90° ändern, wird unter dem Schreibtisch beispielsweise ziemlich schwierig.
Der Handsauger kann leicht per Knopfdruck entnommen werden und liegt eigentlich recht gut in der Hand wobei die Balance etwas besser sein könnte.
Die Saugleistung und die Ausstattung ist für die Preisklasse gut. Das Saugen von kleinen alltäglichen Verschmutzungen oder für kleine krümelige Missgeschicke funktioniert gut aber für das große Reinemachen reicht die Saugleistung nicht und auch die Ausdauer wäre zu gering. Durch den Batteriebetrieb ist der Leifheit schnell zur Hand ohne das lästige hantieren mit Kabel und einem schweren Staubsauger. Eben für den täglichen kleine Gebrauch.”
“Regulus PowerVac 2in1 kommt in wenigen Teilen zu euch, daher ist er super schnell und auch ohne Anleitung aufbaubar. Dabei sind der "Stil", der eigentliche Sauger, die Bürste, mehrere Aufsätze und die Ladestation.
Die Ladestation wird über das mitgelieferte Kabel an eine Steckdose angeschlossen. Anschließend kann der Sauger, wenn er im Stil eingesetzt ist, zum Laden eingesteckt werden. Dadurch ist der Sauger immer geladen und einsatzbereit. Der Sauger steht sehr sicher in der Station und ist praktisch verstaut. Alle Aufsätze sind ebenfalls hier verstaut, denn diese werden auf dafür vorgesehene Halter aufgesteckt. Dies ist eher unpraktisch und sorgt dafür das diese auch mal abfallen und dann umherliegen. Dafür sind diese immer griffbereit.
Der Sauger kann als Bodensauger oder als Handsauger verwendet werden. Als Handsauger ist es zu empfehlen einen Aufsatz aufzusetzen, damit gezielt gesaugt werden kann. Ohne Aufsatz ist die Saugleistung gering. Hier wird ein Nachteil deutlich - wenn man beim Saugen vom Bodensauger auf Handsauger wechselt, hat man keinen Aufsatz bereit. Hier wäre es toll, wenn einer im Stil verstaut wäre.
Trotzdem ist die Saugleistung gut - denn die Power kann in 2 Stufen eingestellt werden.
Als Bodensauger spielt der Regulus dann seine Vorzüge aus. Dank der aktiven Bürste, es dreht sich eine Bürste, wird wirklich jeder Dreck eingesaugt bzw. vom Boden gelöst. Vorne an der Bodenbürste ist eine LED-Leiste, bei welcher ich mir erst dachte "Was soll die?". Es wurde aber sehr schnell deutlich das diese eine sehr gute Ergänzung ist. Denn man sieht so erst wie dreckig der Boden ist und kann ihn sorgfältig reinigen.
Zum Reinigen von Treppen bietet sich ein Akkusauger eigentlich an, gerade da die Bodenbürste sich so optimal bewegen lässt und man den Handsauger für Ecken hat. Es fällt aber schnell auf das der Sauger doch schwerer ist als gedacht und die Gewichtsverteilung nicht ganz optimal. Die Bürste kommt in fast alle Ecken und wenn man den langen Aufsatz dabei hat, können mit dem Handsauger auch kleinste Ecken ausgesaugt werden.
Die bewegliche Bodenbürste ist ein großer Pluspunkt, dadurch ist es sehr einfach möglich alle Bereiche zu saugen.
Ich bin sehr glücklich mit dem Sauger und wenn noch 2-3 Kleinigkeiten verbessert werden, ist es der perfekte Helfer im Haus.”
“Als ich den Akku-Staubsauger Regulus PowerVac 2in1 ausgepackt habe, war ich zunächst einmal sehr von der stabilen und sicheren Verpackung begeistert.
Beim Zusammenbauen des Saugers fiel mit dann eine saubere und auch sehr solide Beschaffenheit der einzelnen Elemente auf. Ob das jetzt der Klappgriff oder auch die anderen mechanischen Bedienelemente des Saugers sind, alles rastet sauber ein und macht einen guten Eindruck.
Dann schnell des Sauger in die mitglieferte Ladehalterung gestellt. Auch hier rastet er gut ein und er beginnt sofort zu laden. Die blinkenden Sensoren am Ein-/Aus-Schalter symbolisieren das Laden bzw. den Ladezustand. Alles sehr ordenlich, übersichtlich und gut zu handeln.
Dann ging es ans Saugen und ich war wirklich sehr gespannt... :-)
Zunächst einmal habe ich unseren Teppichboden gesaugt und war wirklich begeistert! Die Saugwirkung in Kombination mit den rotierenden Bürsten haben unseren Boden gefühlt (noch) sauberer gemacht, als unser bisheriger Staubsauger. Ich habe das Gefühl, dass der Bürstenkopf sehr ausgefeilt funktioniert und in Kombination mit der Saugleistung auch tiefer sitzenden Schmutz "nach oben zieht". Dieser Eindruck hat sich bestätigt, als ich den Sauger einem Intensivtest unterzogen habe um die Fußmatten unseres Autos zu saugen. Wo ich sonst lange immer wieder über die Matten saugen musste, war das mit dem Regulus PowerVac innerhalb kürzester Zeit erledigt.
Danach folgte der Test auf unserem Fliesenboden. Hier ist festzuhalten, dass die Bürsten etwas weniger zu Geltung kommen, da es nichts "aus der Tiefe" zu holen gilt, sondern einfach das, was auf den Fliesen z.B. an Krümeln der Kinder rund um den Esstisch liegt. Hier empfinde ich auch eine Schwachstelle des Regulus PowerVac 2in1. Er nimmt die Krümel nicht in der Art und Weise auf, wie ich das von unserem bisherigen Sauger kenne. Ich musste zwei- oder dreimal über eine Stelle saugen, bevor die Krümel aufgenommen waren oder musste den Sauger anheben und direkt auf die Krümel setzen. Erst, als ich die Saugleistung auf die zweite Stufe gestellt habe (was die Laufzeit des Akkus natürlich verkürzt), wurden die Krümel besser aufgenommen. Hier war ich, nach den sehr positiven Erlebnissen auf Teppichboden ein wenig enttäuscht.
Auch beim Saugen in Ecken (auf Fliesenboden), tut sich der Sauger ein wenig schwer. Ob es an fehlender Power liegt oder ob woran sonst, kann ich leider nicht genau sagen, aber bei Schmutz, der direkt an der Wand-Boden-Abschlussleiste liegt, saugt er diesen nur wiederwillig weg. Auch hier gilt aber, wenn ich auf die zweite Stufe geht, funktioniert es besser.
Die angegebene Akkulaufzeit von ca. 40 Minuten wurde auf Teppichboden erreicht, bevor "der Saft" so wenig wurde, dass nicht mehr wirklich gesaugt wurde (im Eco-Modus). Auf Fliesenboden wurde die Zeit sogar übertroffen. Ich konnte fast 50 Minuten saugen. Nach ca. 3,5 Stunden war der Akku wieder geladen, was für mich o.k. ist.
Allerdings bedeuteten diese 50 Minuten Saugen auch ein ziemliches Muskeltraining, denn nach etwa 15 Minuten fing der Sauger doch an, gefühlt immer schwerer zu werden. Meine Frau konnte den Eindruck bestätigen, bei ihr war nach 10 Minuten Schluss, weiß ihr der Arm weh tat. Das Gewicht ist, gegenüber einem Nachziehstaubsauger ganz natürlich, da der Regulus PowerVac 2in1 ja ein Akkusauger ist und der Akku sein natürliches Gewicht hat.
Die Nutzung des Handsaugers, den man sehr einfach und schnell aus der vorgesehen Halterung im Stiel herausklinken kann, ist sehr einfach und problemlos möglich. Ohne die Kombination mit den Bürsten aber, vermisse ich hier auch ein wenig Power. Er wirkt für mich ein wenig schwach auf der Brust.
Insgesamt ein solider Akku-Sauger, der mit einer guten Verarbeitung und ordentlicher Akkulaufzeit daherkommt und auf Teppichboden ein gandioses Bild abgibt, auf Fliesenboden und in den Ecken aber ein wenig schwächelt.”
Hallo,
vielen Dank für Ihre Bewertung. Unser Bestreben ist es, Ihnen ein innovatives und perfektes Produkt zu liefern. Jede Art von Feedback unserer Kunden hilft uns in diesem Bemühen. Wir möchten Ihnen versichern, dass wir solche Hinweise sehr ernst nehmen und diese auch an unsere Entwicklungsabteilung weitergeben.
Viele Grüße,Verbraucherservice,Kim
“Das Gerät ist bei mir seit 2 Wochen im Einsatz.
Die Inbetriebnahme funktionierte einwandfrei -ausgepackt, aufgeladen, gesaugt.
Das Gerät macht einen wertigen Eindruck, ist handlich und ich komme damit fast überall zum Saugen hin.
Schön ist, dass ich den Staubsauger auch als Handstaubsauger nutzen kann. Das ist zugleich leider auch der einzige negative Punkt. Der Staubsauger hat dadurch leider nur die Leistung eines Gutenberg Handstaubsaugers.
Auf Laminat lässt es sich gut saugen, auf dem Teppich muss ich mehrmals drüber saugen, bis z.B. Brötchenkrümel vollständig aufgesaugt wurden.
Im Großen und Ganzen bin ich aber dennoch zufrieden mit dem Testprodukt und werde es weiterhin im Einsatz haben.”
“Ich durfte dank Leifheit den Staubsauger Powervac 2in1 testen. Dabei handelt es sich um einen kabel- und beutellosen Staubsauger, der sowohl als Stielstaubsauger als auch als Handstaubsauger genutzt werden kann.
Als Zuberhör gibt es eine praktische Ladestation, auf die der Staubsauger gestellt werden kann. Dazu kann man den Stiel einklappen, so dass der Staubsauger platzsparend geladen werden kann.
Zudem gibt es den normalen Bodenaufsatz für den Stielstaubsauger, der dank seiner weichen Rollen auch für empfindliche Böden wie Parkett etc. geeignet ist. Einzig für langfloorige Teppiche ist der Staubsauger nicht geeignet. Der zweite Aufsatz ist ein Polsteraufsatz für den Handstaubsauger, um Möbel schnell und einfach absaugen zu können. Der dritte Aufsatz für den Handstaubsauger ist eine Reinigungsdüse, um schmale Ecken absaugen zu können.
Der Staubsauger ließ sich kinderleicht zusammenbauen.
Zunächst musste der Akku aufgeladen werden. Dies ging erstaunlich schnell in etwa 2 Stunden. Auf Saugstufe 1 soll damit eine Kapazität von bis zu 40 min erreicht werden können. Auf Saugstufe 2 dementsprechend weniger.
Der Staubsauger saugt recht leise. Durch seinen drehbaren Stiel und ein leichtes Gewicht ist er sehr handlich. Dadurch kommt man auch in schmale Ecken und unter Möbel ohne Probleme. Natürlich hatte ich gelesen, dass der Staubsauger für Langfloor-Teppiche nicht geeignet ist. Dennoch wollte ich natürlich nich extra den Staubsauger wechseln, um meinen kleinen Wohnzimmer-Teppich abzusaugen. Aber auch hier waren die Fäden des Teppichs kurz genug, dass der Staubsauger nicht den Teppich mit eingesaugt hat, sondern das Absaugen problemlos funktioniert hat.
Im Vorfeld hatte ich einige Kundenrezensionen gelesen, laut denen der Staubsauger schlecht gesaugt hatte oder auch aufgesaugtes beim ausschalten wieder verloren hat. Das konnte ich bisher nicht feststellen. Saugstufe 1 ist mir etwas zu schwach. Da kann es passieren, dass größere Blätter von Pflanzen oder Ähnliches nicht aufgesaugt werden. Stufe 2 allerdings konnte bisher sowohl von Parkett als auch von kurzfloorigem Teppich alles aufsaugen. Natürlich muss man einen kleinen Moment warten, bis der Dreck im Auffangbehälter angekommen ist, bevor man den Staubsauger ausschaltet, um ein verlieren des Drecks zu vermeiden.
Praktisch ist vorallem auch die Beleuchtung am Fuß des Staubsaugers. Dadurch sieht man in dunklen Ecken wie z.B. unter dem Sofa oder unter der Heizung perfekt, wo man noch saugen muss. Diese Funktion ist echt gelungen.
Auf Knopfdruck kann man den Handstaubsauger-Teil aus dem Stielgerät entnehmen. Mit dem Polsteraufsatz und Saugstufe 2 lassen sich Haare und Krümel super vom Sofa absaugen.
Mit der Düse kommt man super in schmale Ecken.
Alles in allem ein toller Staubsauger zum guten Preis.”
“Der Regulus PowerVac 2in1 Akku-Staubsauger ist ein sehr guter Akku-Staubsauger in einem tollen Design. Der Staubsauger ist für alle Böden geeignet. Fliesen, Laminat und Teppiche werden bei mir mit dem Regulus PowerVac 2in1 schnell gereinigt. Mit der Saugleistung bin ich sehr zufrieden, besser als mit meinem herkömmlichen Bodenstaubsauger. Auch Tierhaare werden alle aufgesaugt. Der Akku-Staubsauger besitzt zwei Leistungsstufen: Eco und Turbomodus. Auf Teppichen empfehle ich die zweite Saugstufe zu benutzen. Durch die Beleuchtung am Staubsauger werden auch dunkle Ecken gut ausgeleuchtet und der Schmutz auf dem Boden ist gut erkennbar. Der Staubsauger hat eine stabile auf dem Boden stehende Ladestation. An den Seiten der Ladestation sind die Zubehörteile befestigt. Der Sauger wird zum Laden in die Ladestation gestellt und blinkt bis der Akku voll ist. Mit dem voll geladenen Akku kann ich in Ruhe das Haus sorgen, eine sehr gute Akkuleistung. Der integrierte Handstaubsauger ist per Knopfdruck schnell zu entnehmen und es gibt verschiedene Bürstenaufsätze die aufgesetzt werden können. Für die Reinigung von Sofa und Auto bestens geeignet. Auch ein großer Vorteil ist die leichte Reinigung. Der Auffangbehälter im Handstaubsauger kann leicht entnommen werden und der angesammelte Schmutz schnell entfernt werden. Der Stiel des Akku-Staubsaugers kann umgeklappt werden und der Staubsauger kann platzsparend untergebracht werden. Ich bin mit dem Leifheit Regulus PowerVac 2in1 sehr zufrieden. Ein toller Akku-Staubsauger mit sehr guter Leistung!”
“Der Leifheit Regulus PowerVac 2in1 ist gut geschützt in einem stabilen Karton mit Tragegriff verpackt. der Karton hat im Inneren verschiedene Abtrennungen in denen der Akkusauger auseinandergebaut gut in einzelne Tüten verpackt ist. So kann nichts verkratzen.
Mein erster Eindruck ist sehr gut, sowohl die Optik als auch die Verarbeitung machen einen sehr guten Eindruck. Kein billiges Plastik und auch die Klick-Mechanismen beim Zusammenbauen fühlen sich stabil an.
Der Zusammenbau des Akkusaugers ist kinderleicht. Auch ohne Bedienungsanleitung weiss man direkt welches Teil wohin gehört. Er liegt gut in der Hand und die Größe ist sehr angenehm.
Beim Saugen macht er schon etwas Lärm. Das ist aber auch das einzige was ich bemängeln kann. Ich hätte mir persönlich gewünscht dass das Sauggeräusch etwas leiser ist.
Die Saugleistung ist sehr gut sowohl beim Handstaubsauger als auch beim Komplettsauger. Sehr schön sind die LED's vorne am Saugfuss. Man glaubt doch gar nicht was man damit alles sieht. So bleibt in jeden Fall nichts unentdeckt!
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit meinem Leifheit Regulus PowerVac und kann ihn nur weiterempfehlen.
Er wird nun täglich benutzt und leistet einen guten Job!
Ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis!”
“Der Staubsauger ist bei uns seit einer Woche täglich im Betrieb und Wir sind immer noch begeistert!
Wir benutzen diesen hauptsächlich zum saugen von Küche, Flur und Treppe. Haben ihn aber auch schon zweimal für das komplette Haus (140qm) benutzt, was er auch locker mit einer Akkuladung schafft.
Das reinigen geht super schnell und kinderleicht.
Das einzige Manko was uns aufgefallen ist, war das alle Teile trotz der super Kartonverpackung nochmals in Plastiktüten waren. Dies könnte man sicher überdenken ob es notwendig ist. Deshalb ziehen Wir einen Stern ab.
Ansonsten sind Wir super zufrieden mit dem Staubsauger und würden ihn jedem empfehlen!”