Handlich, leicht und überall aufstellbar: Wer die Standwäschespinne LinoPop-Up 140 von Leifheit kauft, verkleinert seinen CO2-Abdruck, denn er kann seine Wäsche im Garten, auf dem Balkon, aber auch
“Gerät unbrauchbar, da kein Ersatzteil erhältlich. Wenn man die anderen Rezensionen liest, leider kein Einzelfall. Schade der Rest wäre noch lange brauchbar. Nicht nachhaltig!!!”
Hallo,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Meinung mitzuteilen. Es tut uns leid zu hören, dass Sie aufgrund fehlender Ersatzteile unzufrieden mit der Wäschespinne sind. Wir verstehen Ihre Enttäuschung, vor allem wenn das Produkt ansonsten noch voll funktionsfähig wäre.
Nachhaltigkeit ist uns wichtig, und Ihr Feedback zeigt uns, dass wir in diesem Bereich noch Verbesserungen vornehmen können. Wir werden Ihre Rückmeldung intern besprechen, um unser Ersatzteilmanagement zu überdenken und zukünftig nachhaltigere Lösungen anzubieten.
Viele Grüße
Kim,Kim
Hallo,
danke für dein Feedback. Es tut mir leid zu hören, dass du Schwierigkeiten beim Transport des Artikels hattest, insbesondere da er als Campingartikel beworben wird. Ich verstehe, dass das senkrechte Transportieren bei einer Länge von 150 cm eine Herausforderung darstellt, besonders wenn man unterwegs ist. Grund für den senkrechten Transport ist, dass die Leinen im waagerechten Zustand verheddern können und es dann Probleme beim Aufstellen geben könnte.
Ich werde dein Feedback an unsere Entwicklung weitergeben, um zukünftig ggf. eine praktikablere Lösung anbieten zu können.
Nochmals vielen Dank für dein Feedback.
Viele Grüße
Leifheit Team,Kim
“Die Idee ist grundsätzlich gut. Leider hängen die Leinen durch, so dass Wäsche zum Teil auf dem Boden reicht.
DIe Einrastfunktion defekt. Die Zähne zum Einrasten sind abgebrochen. Hier stimmt das Preis- Leistungsverhältnis nicht. Vielleicht sollten man das Material zum Einrasten überdenken. Plastik/Kunststoff ist wohl nicht so geeignet.”
Hallo,
vielen Dank für dein Feedback. Es tut mir sehr leid zu hören, dass die Leinen durchhängen und die Einrastfunktion defekt ist. Das ist natürlich nicht der Standard, den du von uns erwarten solltest.
Ich verstehe deine Bedenken bezüglich des Materials der Einrastfunktion. Deine Anmerkungen zum Plastik/Kunststoff sind sehr wertvoll für uns und werden an unser Entwicklungsteam weitergeleitet, um mögliche Verbesserungen zu prüfen.
Gerne möchte ich dir anbieten, das defekte Produkt im Rahmen der Garantie zu ersetzen. Bitte kontaktiere unseren Kundenservice (info@leifheit.com) mit einem Foto der defekten Stelle sowie den Kaufbeleg unter Nennung der Ticket Nr. 489000.
Nochmals vielen Dank für dein Feedback und entschuldige die Unannehmlichkeiten.
Viele Grüße
Leifheit Team,Kim
“Habe seit ca. 1 Jahr den up 140 und die Hacken sind abgebrochen, sowie bei andern die den up 140 benützen.
Leider keinen Kaufbeleg und deswegen keine Hilfe möglich, ab in die Tonne mit dem up 140.
Das ist Umweltschutz”
“Top Qualität - Dank Hülle super im Reisemobil verstaubar - Füße können auch bei Sturm mit Gummischlaufen befestigt werden ( muss man selbst kreativ sein)”