Login
Start Free Trial Für Unternehmen? Klicken Sie hier

Yoga Boutique GmbH Bewertungen

4.9 Bewertung 1,773 Bewertungen
99 %
der Kunden empfehlen Yoga Boutique GmbH
4.9
Basierend auf 1,773 Bewertungen
Customer Service
Communication Channels
Email
Lesen Yoga Boutique GmbH Bewertungen
Zu dieser Website

Telefon:

629276565

E-Mail-Adresse:

info@yoga-boutique.ch

Standort:

2, Melchnauerstrasse
Altbüron
6147

Bewertung abgeben

Anonymous
Anonymous  // 01/01/2019
Das Yogakissen wäre wunderschön und gute Sitzhaltung. Leider habe ich auf die Füllung; Dinkelspreu, eine massive Hautallergie bekommen. Der ganze Körper reagiert mit rotem Hautausschlag und fieser Juckreiz. Könnte man das Kissen auch mit Hirse füllen? Mit freundlichen Grüßen G. Schenker
Hilfreich Melden
16.02.2024
Guten Tag Es tut uns sehr leid zu hören, dass Sie auf Dinkelspreu allergisch sind. Diesen Fall hatten wir bisher noch nie. Zudem haben alle Kissen eine Aussenhülle und eine Innenhülle aus Bio Baumwolle und somit hat man keinen direkten Hautkontakt zur Füllung. Der Dinkel kommt hier aus der Schweiz aus der Mühle aus dem Nachbardorf. Da unsere Kissen ganz praktisch mit Reissverschlüssen versehen sind können Sie die Füllung selbstverständlich jederzeit selber anpassen und das reinfüllen, was Sie für gut empfinden. Wir wünschen Ihnen alles Gute! Freundliche Grüsse Ihr Yoga Boutique Team
16.02.2024
Habe die Yogamatte SuperGrip 2.0 Moon in Schwarz (und Beige) gekauft. Wegen dem Material sieht die Matte in Schwarz jedoch schon alt aus, wenn man nur rüber läuft, Staub und Abdrücke sind sofort sichtbar. Nicht zu empfehlen. Die in Beige ist ok. -- Habe die schwarze Matte zwei Tage nach Erhalt zurückgeschickt. Die Yoga Boutique hat die Matte nicht als Retour akzeptiert - mit der Bemerkung, sie sehe gebraucht aus! Das war ja mein Problem. Wieso sollte ich eine neue Matte kaufen, die nach einem Tag -ungebraucht- schon alt aussieht? Die Matte wurde einfach wieder an mich zurückgeschickt. Der Support bei Yoga-Boutique war nicht kundenorientiert. Werde nie mehr etwas von ihnen kaufen.
Hilfreich Melden
20.06.2023
Ihre Bewertung ist so nicht ganz korrekt... Sie hatten uns vor Ihrer Retoure kontaktiert und wir hatten Ihnen bereits am Telefon gesagt, dass es leider nicht möglich ist, eine Matte zu retournieren, die bereits benutzt wurde, da wir diese nicht mehr als neu verkaufen können. Trotzdem wurde die Yogamatte an uns retourniert. Im Paket war sie falsch herum zusammengerollt und hatte bereits mehrere Gebrauchsspuren. Daraufhin haben wir mit Ihnen Kontakt aufgenommen und Ihnen Bilder geschickt. In unseren AGB steht geschrieben "Das Rückgaberecht besteht nur unter der Voraussetzung, dass der Kaufgegenstand unbenutzt und in einwandfreiem Neuzustand retourniert wird." Dies wird von sämtlichen Shops so gehandhabt. So kann man auch keine Kleidungsstücke retournieren, die bereits getragen und gewaschen wurden... Wir sind wirklich äusserst kulant - was man auch an den anderen Bewertungen ablesen kann - aber wenn eine Yogamatte mit Gebrauchsspuren zurückkommt, können wir diese leider nicht annehmen, weil wir diese auch nicht mehr verkaufen können. Ausnahmefälle sind selbstverständlich Garantiefälle, die bei uns glücklicherweise nur äusserst selten vorkommen... Wie Sie ja schreiben, sind Sie mit der anderen Yogamatte (das genau gleiche Modell nur in einer anderen Farbe) zufrieden. Es liegt in der Natur von Schwarz, dass man auf einer schwarzen Oberfläche Staub und Hautschüppchen schneller sieht. Aus diesem Grund empfehlen wir die Yogamatte nach dem Gebrauch mit dem Reinigungspad kurz feucht abzuwischen und in einer Tasche oder einem Schrank aufzubewahren und nicht am Boden liegenzulassen. Mit diesen kleinen Tipps hat man auch an einer schwarzen Yogamatte lange Freude ;-) Wir verkaufen viele schwarze Yogamatten und hatten bisher keine negativen Rückmeldung. Die Kundenzufriedenheit liegt uns wirklich extrem am Herzen. Trotzdem können wir leider nicht auf alles eingehen...
20.06.2023
Die Bestellung wurde innerhalb einer Woche geliefert. Jedoch haben beide Artikel aufgrund Grösse und Muster nicht gepasst. Die Rücksendung ganz einfach - jedoch darf man dann die Versandkosten sowohl zum Empfänger wie Rückversand gleich selber bezahlen. Klar - in den AGB's erwähnt - jedoch wer macht so was heute noch im zeitgemässen Onlinehandel? Somit durfte ich 7 CHF für meinen Empfang von Artikel, welche nicht gepasst haben und nochmal 7 CHF für den Rückversand bezahlen. Tja - ein schlechtes Kundenerlebnis in der heutigen Zeit. Das war leider - trotz schöner Artikel - mein erster und letzter Bestellvorgang.
Hilfreich Melden
04.06.2022
Guten Tag Die Zufriedenheit unserer Kunden liegt uns sehr am Herzen. Wir bedauern sehr, dass Sie unzufrieden sind. Gerne möchten wir Ihnen erklären, weshalb wir das mit den Versandkosten so handhaben. Die Versandkosten fallen übrigens nur an, wenn jemand alles zurückschickt und keinen Umtausch wünscht. Im Falle eines Umtauschs werden die Versandkosten nur einmal berechnet. Für das Paket mit den neuen Artikeln übernehmen wir das Porto. Im Jahr 2020 wurden in der Schweiz ca. 69,6 Millionen Pakete durch den Onlinehandel verschickt. 15,4 Millionen davon wurden wieder retourniert. Dies entspricht einer Retourenquote von ca. 23%. In der Modebranche ist diese noch deutlich höher. Das bedeutet, dass in der Schweiz an jedem Werktag ca. 60'000 Retourenpakete unterwegs sind. Früher war es für den Kunden ganz normal, die Versand- und Retourkosten zu übernehmen. Danach haben die grossen Player damit angefangen, gratis Versand und Retouren anzubieten, um mehr Kunden auf ihre Seite zu locken. Immer mehr sahen sich im Zugzwang. Für viele Kleinbetriebe ist es äusserst schwierig, zu diesen Konditionen mitzumischen. Heute möchten wir gerne alles: Nachhaltig hergestellte Produkte, CO2 neutralen Versand, möglichst umweltschonenende Verpackung sowie faire Arbeitsbedingungen und Löhne. Wenn in den Medien darüber berichtet wird, dass die grossen Onlinehändler viele Retouren einfach wegschmeissen, weil es für sie teurer ist, diese zu kontrollieren und ggf. wieder aufzubereiten als diese einfach zu entsorgen oder dass Lagermitarbeiter zu Hungerlöhnen etliche Stunden pro Tag schuften müssen, sind wir empört. Wenn ein Onlineshop bei einer Retoure die Versandkosten nicht zurückerstattet, sind wir auch empört. Irgendwo geht die Rechnung aber einfach nicht auf. Hier eine kleine Rechnung, was uns als Onlineshop ein Paket kostet: 7.- bis 9.70 CHF (B-Post, je nach Gewicht) gehen an die Post (ja, wer nicht tausende Pakete pro Monat verschickt, zahlt ganz normale Tarife, wie ein Privatkunde) Zwischen 0.90 – 4.50 CHF für die Versandtüte oder Karton, je nach Grösse Ca. 1.- CHF für Klebeband, Stopfmaterial, Rechnung, Adressetikette, Dankeskarte, etc. 2.- CHF für eine Bonitätskontrolle bei einer Bestellung auf Rechnung, bzw. 3.5% Kreditkarten Gebühr auf den Bestellwert. Wir liegen nun bereits bei einem Betrag von ca. 11.- bis 15.- CHF rein für Material und Post. In diesem Preis ist noch kein Arbeitsaufwand einberechnet für das liebevolle Verpacken der Ware, die manuelle Erstellung der Rechnung, die Überprüfung der Zahlungseingänge, eventuelle Mahnläufe, eventuelle Fragen beantworten, usw. Es sind auch noch keine Fixkosten dabei für die Lagerkosten, Miete, Telefon, Internet, etc. Wenn Ware retour kommt wird diese überprüft, gereinigt, Kleidung muss in den meisten Fällen gebügelt werden, das Verpackungsmaterial kann in den meisten Fällen leider nicht mehr wiederverwendet werden. Um dies zu verhindern, versuchen wir die verschiedenen Produkte im Onlineshop so gut wie möglich zu beschreiben und haben Grössentabellen bei den Kleidungsstücken. Unser Ziel ist es, dass Sie bei uns Produkte kaufen, die Ihnen auch wirklich Freude bereiten! Auch für uns ist ganz klar: Wenn jemandem der gekaufte Artikel nicht gefällt oder nicht passt, darf er diesen problemlos zurückschicken. Dies ist im Onlinehandel unumgänglich und gehört dazu. Sehr gerne tauschen wir auch Sachen aus. Bei einem Austausch entstehen für Sie keine weiteren Portokosten. Aus den oben erwähnten Gründen erstatten wir jedoch kein Porto zurück, wenn einfach die ganze Sendung retourniert wird und weder ein Produkt behalten, noch umgetauscht wird. Um ein einziges Paket versenden zu können, geben sich sehr viele Menschen in der Lieferkette sehr viel Mühe. Wir haben uns aus Gründen der Wertschätzung und Nachhaltigkeit dazu entschieden, dies mit den Portokosten so zu handhaben. Dies steht so in unseren AGB. Uns ist bewusst, dass dies vielleicht nicht für alle Kunden nachvollziehbar ist. Für uns ist dies so jedoch authentisch und jeder Kunde darf selber entscheiden, ob er diese Philosophie unterstützt oder eben nicht. Das ist auch völlig in Ordnung. Wir wünschen Ihnen alles Gute!
05.06.2022
Yoga Boutique GmbH hat eine Bewertung von 4.9 Basierend auf 1,773 Bewertungen