Login
Start Free Trial Für Unternehmen Klicken Sie hier

Gusseisenpfanne 24 cm Bewertungen

4.8 Bewertung 673 Bewertungen
Lesen STUR Bewertungen
Besuch Produktseite

Telefon:

015678 392894

E-Mail-Adresse:

team@sturcookware.de

Standort:

Mollstra
Berlin
10249

Ich habe Pfannen aus Edelstahl 18/10, Silit Silargan, WMF Cromagan, sowie Tefal. Ich sehe bisher tatsächlich keine großartigen Änderung im Herstellungsprozess; schmeckt nicht besser. Habe Lachs, Steaks oder auch kleine Portionen Bratkartoffeln gebraten. (Viel zu klein für 3-4 Personen-Haushalte) Ich bekomme Steaks, Eier und Gemüse wunderbar mit meinen anderen Pfannen hin. Man muss natürlich kochen können und dem Gar-Gut Zeit lassen; das gilt für Cromagan, Edelstahl etc. Nachteil bei Gusseisen die Handhabung, zu schwer und vorsichtig mit Wasser. Ich kann leider keine Vorteile nennen.
Hilfreich Melden
13.04.2023
Hi Regina, vielen Dank für Deine Bewertung. Natürlich funktionieren auch andere Pfannen zum Braten. Ich habe Dir aber mal ein paar Vorteile unserer Pfanne zusammengefasst: Pfannen aus Gusseisen sind eine wunderbare Alternative zu beschichteten Pfannen, die selbst bei guter Pflege nach 3-5 Jahren ihre Antihafteigenschaften einbüßen und dann entsorgt oder neu beschichtet werden müssen, was meistens kostspielig ist. Gusseisenpfannen sind eigentlich unverwüstlich. Solange man sie nicht auf einen harten Untergrund fallen lässt oder Temperaturschocks (kaltes Wasser in heiße Pfanne geben) aussetzt, können sie ein Leben lang halten und ohne Probleme vererbt werden. Unsere gut eingebrannte Gusseisenpfanne bietet tolle Antihafteigenschaften, die nahezu so gut wie die einer beschichteten (“Teflon”-)Pfanne sind. Der Unterschied zu traditionellen Gusseisenpfannen ist die feine Rillenstruktur auf unserer Oberfläche: Sie ist glatt genug, damit kein Bratgut haftet. Aber bietet genug Haftungsgrundlage, damit die Patina hält und sich weiter aufbaut. Außerdem bietet Gusseisen im Gegensatz zu anderen Materialien eine hervorragende Wärmespeicherkapazität. Wir hoffen, dass Du Deine STUR-Pfanne trotzdem schon bald in Dein Herz schließt und viel Freude mit ihr haben wirst. Viele Grüße Esther von STUR
21.04.2023
Selbst und besonders, wenn man das Braten mit Eisenpfannen nicht gewohnt ist, eignet sich die Pfanne bestens. Tolles Bratergebnis, gutes Handling.
Hilfreich Melden
12.04.2023
Hi Giordana, vielen Dank für Deine! Wir freuen uns sehr, dass bei Dir alles gelingt und Du Dich anscheinend schon sehr gut an sie gewöhnt hast. :) Wir wünschen Dir weiterhin ganz viel Freude und natürlich tolle Bratergebnisse. Viele Grüße Esther von STUR
18.04.2023
Das ist eine Pfanne mit der wir alt werden können. Meine Stur Pfanne hat sich an Platz 1 meiner Lieblingskochgeräte gekocht. Und das wird auch ein Leben lang so bleiben. Beste Grüße aus Lübeck.
Hilfreich Melden
10.04.2023
Hi Martin, vielen Dank für Deine Bewertung! Wow, was für ein tolles Lob, da freuen wir uns sehr. :) Wir wünschen Dir weiterhin ganz viel Freude beim weiteren Kochen. :) Viele Grüße Esther von STUR
14.04.2023
Tolle Sache! Es klebt nicht, braten ist unglaublich gut!!! Ich liebe es einfach!!!!
Hilfreich Melden
07.04.2023
Hi Pilar, vielen Dank für Deine positive Bewertung, das freut uns sehr! :) Viele Grüße Esther von STUR
14.04.2023
Einfach gut, was soll da noch lange herumgequatscht werden!
Hilfreich Melden
07.04.2023
Hallo Gerd, dann sagen wir einfach vielen, herzlichen Dank! :) Viele Grüße Jens von STUR
13.04.2023
Stefan Zahlmann
Verifizierte Bewertung
Die Pfanne macht bereits optisch und haptisch einen tollen Eindruck. Die Lieferung war extrem schnell. Im Gebrauch ist sie hervorragend geeignet, um kross anzubraten oder (mit einem passenden Glasedeckel) auch größere Mengen zu garen. Die Reinigung ist unkompliziert, wenn man sich an die Tipps in den Tutorials orientiert. Nach vielen Jahren ohne bzw. nur mit schlechten, beschichteten Pfannen habe ich das Kochen mit der Pfanne endlich wieder lieben gelernt - und meine Ernährung auf gesunde Pfannengerichte umgestellt!
Hilfreich Melden
06.04.2023
Hi Stefan, danke für Deine tolle Bewertung! :) Es freut uns sehr, dass Du so super zurecht kommst und die Pfanne so in Dein Herz geschlossen hast! :) Wir hoffen, dass Du ein Leben lang so viel Freude an Deiner Pfanne haben wirst und wünschen Dir ganz viel Spaß beim Braten! Viele liebe Grüße, Barbara von STUR
06.04.2023
Von allen meinen bisherigen Pfannen ist diese mit Abstand am einfachsten zu reinigen. Was anbackt/anbrennt, sind Speisen mit hohem Wassergehalt (Nudeln, Gemüse etc.). Meist lässt sich das ganze nach dem Abkühlen einfach entfernen. Alternativ nach dem Abkühlen für eine Stunde einweichen lassen und dann mit einer Bürste säubern. Wird zur Reinigung ein Topfkratzer verwendet, so wird leicht die eingebrannte Schutzschicht beschädigt. Sie regeneriert sich jedoch beim Braten mit viel Öl. Was ebenfalls auffällt, ist die ungleichmäßige Temperaturverteilung beim Erhitzen (vermutlich wegen der schlechten Wärmeleitfähigkeit des Gusseisens). Alles in allem war die Anschaffung der Pfanne eine gute Idee, ich werde sie sicherlich lange verwenden.
Hilfreich Melden
01.04.2023
Hi Holger, danke für Deine Bewertung und Dein ehrliches Feedback! Falls mal Rückstände in der Pfanne zurückbleiben, die Du nicht direkt mit einer Bürste entfernen kannst, dann ist mein Tipp etwas Wasser in der Pfanne zu erhitzen. Dann lösen sich die Rückstände deutlich leichter und Du kannst sie entweder mit dem Pfannenwender oder mit einer Bürste ganz einfach entfernen. Dann brauchst Du die Pfanne auch keine Stunde einweichen zu lassen. Probier das gerne mal aus! :) Bezüglich der Temperaturverteilung hast Du richtig getippt, dass es auch an der Wärmeleitfähigkeit liegt. Gusseisen speichert Hitze sehr gut, aber braucht etwas länger, um heiß zu werden und die Hitze gleichmäßig zu verteilen. Ich würde Dir empfehlen die größtmögliche Herdplatte zu verwenden, die Dir zur Verfügung steht und die Pfanne bei einer niedrigeren Temperatur etwas länger vorzuheizen. Ich hoffe, dass es mit diesen Tipps ein wenig besser klappt! :) Ganz viele Grüße und weiterhin viel Spaß beim Braten! Barbara von STUR
06.04.2023
Es dauerte nicht lange, bis ich damit sehr gut zurecht kam. Sie ist sehr gut eingebrannt und ich achte immer darauf, das die Patina erhalten bzw. weiterhin aufgebaut wird. Nach dem Braten geht sie unglaublich leicht mit warmen Wasser zu säubern. Wenn mal etwas angebrannt ist, lass ich sie für max 1 min im wärmeren Wasser stehen und zack, der Dreck löst sich von allein. Danach trocknen und wieder einölen. Mega easy! Geiles Aroma beim Braten!
2 Hilfreich Melden
28.03.2023
Liebe Ulrike, herzlichen Dank für Deine super Bewertung! Schön, das alles so super klappt. :) Viele Grüße und weiterhin viel Freude beim Braten! Jens von STUR
06.04.2023