“Die Pfanne ist ein absoluter Fehlkauf, verstehe nicht die guten Bewertungen . Erstens ist die Pfanne viel zu teuer. Zweitens viel zu schwer, welche Frau soll mit der Pfanne für einen 4 Personenhaushalt z.B.Pfannkuchen machen, ohne Schmerzen im Handgelenk . Antibeschichtung ?, selbst mit viel mehr Öl kleben die Frikadellen am Boden . Säurehaltige Speisen soll man meiden, wir kochen viel mit Tomaten, also andere Pfanne benützen. Dank des guten Pfannenwender kann man das Bratgut vom Boden kratzen. Selbst die Reinigung ist umständlich , man soll kein Spülmittel benützen, wie geht das? mit bloßem Wasser ?funktioniert nicht! Und die Pfanne muß absolut trocken sein, sonst Rost und das heißt abschmiergeln und neu einbrennen. Mein Frau meidet die Pfanne, nimmt lieber eine gute beschichtete Pfanne. Lieber für eine gute Pfanne etwas mehr Geld ausgeben dachte ich mir ,dafür benutz man sie gerne . Die Stur Pfanne liegt wie Blei im Schrank. Ein gute Beschichtete Pfanne wiegt ein Drittel und Bratergebnis gut, Reinigung easy.”
Hallo Jürgen,
danke für Deine Bewertung.
Es tut mir sehr leid, dass Du nicht so zufrieden bist.
Mit Gusseisen kocht es sich etwas anders und es braucht vielleicht eine gewisse Zeit bis man die optimale Handhabung gefunden hat.
Bei den ersten 5-10 Bratvorgängen empfehlen wir, auf Stärke- und Eiweißhaltiges wie Kartoffeln oder Eier zu verzichten und erstmal mit Gemüse oder Pilzen zu starten.
Beim Braten baut die Pfanne eine Patina auf. Je öfter Du die Pfanne benutzt, desto besser wird die Patina und die damit verbundenen Antihafteigenschaften.
Wichtig ist, dass Du die Pfanne ausreichend lange auf mittlerer Stufe vorheizen lässt.
Das Öl/Fett gibst Du erst später hinzu, wenn die Pfanne schon aufgeheizt ist und verteilst es nochmal gut, bevor Du das Bratgut in das (nun heiße) Öl/Fett gibst.
Damit nichts anhaftet, ist beim Wenden Geduld gefragt. Das Bratgut solltest Du erst wenden, wenn es sich leicht lösen lässt.
Dann sollten auch Eure Frikadellen nicht mehr am Boden anhaften.
Sobald sich eine solide Patina aufgebaut hat, reicht es in der Regel völlig aus, die Pfanne mit Küchenpapier auszuwischen. Leichte Anhaftungen kann man sehr gut mit dem Pfannenwender entfernen.
Bei stärkeren Verschmutzungen kann man heißes Wasser und eine Spülbürste/Spülschwamm verwenden. Das klappt auch wunderbar ohne Spülmittel.
Wichtig nach Wasserkontakt ist das zügige und sorgfältige Abtrocknen mit einem trockenen Geschirrtuch. Nach dem Kontakt mit Wasser sollte die Pfanne wieder mit einem Tropfen hocherhitzbarem Öl (z. B. Rapsöl) hauchdünn eingerieben werden.
Das schützt vor Rost und dient dem Aufbau der Patina.
Sollte doch einmal leichter Flugrost auftreten, kann man diesen einfach mit einem rauen Spülschwamm und etwas Öl entfernen. Die Pfannen muss nicht gleich neu eingebrannt werden. :)
Zu den Pfannkuchen: Sobald sich eine solide Patina aufgebaut hat, sind auch Pfannkuchen kein Problem. Da man problemlos in der Pfanne mit Metallbesteck arbeiten kann, ist es nicht nötig, die Pfanne zum Wenden der Pfannkuchen in der Hand zu halten.
Ich würde Dich bitten, der Pfanne noch eine Chance zu geben. Wenn Du sie ein paar mal benutzt hast, wird sie tolle Antihafteigenschaften aufbauen.
Im Gegensatz zu beschichteten Pfannen, die nach 3-5 Jahren ihre Antihafteigenschaften einbüßen, wird die STUR-Pfanne immer besser.
Ich bin davon überzeugt, dass es klappen wird!
Solltest Du nach mehrmaligem, weiteren Ausprobieren in 4 Wochen feststellen, dass es gar nicht klappt, kannst Du Dich gerne bei uns melden und wir würden die Pfanne ggf. auch wieder zurücknehmen. :)
Viele Grüße
Jens von STUR
Hi Dagmar,
vielen Dank für Deine Bewertung. Es freut uns zu hören, dass Du zufrieden bist! Weiterhin viel Freude beim Braten. Melde Dich gerne jederzeit bei uns, falls Du irgendwelche Fragen haben solltest. :)
Viele Grüße
Esther von STUR
Hi Thomas,
vielen Dank für Deine Bewertung. Schön zu hören, dass Du so zufrieden bist und die Pfanne so fleißig bei Dir im Einsatz ist. :) Wir wünschen weiterhin viel Freude beim Braten!
Viele Grüße
Esther von STUR
Hi Andrey,
vielen Dank für Deine Bewertung! Es freut uns sehr, dass Du ebenfalls von den tollen Antihafteigenschaften unserer Gusseisenpfanne überzeugt bist wie wir. :)
Weiterhin viel Freude beim Kochen.
Viele Grüße
Esther von STUR
“Vom ersten Tag ist in der Pfanne nichts verklebt, alles ist bisher perfekt gelungen. Sie ist sehr professionell verarbeitet und exakt abgedreht worden. Kein wackeln keine Unebenheiten. Ich würde sie jederzeit wieder bestellen. Danke”
Hi Uwe,
vielen Dank für Deine Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Du so glücklich mit unseren Pfannen bist und Dir alles gelingt. :)
Viele Grüße und weiterhin viel Freude beim Braten,
Esther von STUR
“Die Pfanne ist eigentlich gut, vor allem zum Braten von Fleisch und Gemüse. Allerdings ist der Reinigungsaufwand zu gross und somit ist die Pfanne nicht alltagstauglich. Ich hatte schon Bedenken, weil man bombardiert wird mit Pflegetips und meine Befürchtungen haben sich bewahrheitet. Man brät halt man nicht schnell 2 Eier darin, weil man sie nachher wieder schrubben muss. Im Gegensatz dazu ist eine beschichtete Pfanne viel unproblematischer. Wenn sie die Hälfte kosten würde, wäre es auch mehr als genug.”
Hallo Lothar,
vielen Dank für Deine Bewertung!
Bei den ersten 5-10 Bratvorgängen empfehlen wir, auf leicht Anhaftendes wie Kartoffeln oder Eier zu verzichten, da sie gerne mal anhaften können.
Beim Braten baut die Pfanne eine Patina auf. Je öfter Du die Pfanne benutzt, desto besser wird die Patina und die damit verbundenen Antihafteigenschaften.
Die Reinigung und Pflege ist eigentlich relativ unkompliziert. Anhaftungen kann man gut mit dem Metallpfannenwender lösen und ansonsten zu heißem Wasser (ohne Spülmittel) und Spülbürste/Schwamm greifen.
Nach Wasserkontakt immer sorgfältig abtrocknen und hauchdünn mit einem Tropfen hocherhitbarem Speiseöl einreiben.
Bei einer guten Patina und leichten Verschmutzungen genügt es in der Regel auch, die Pfanne einfach mit Küchenpapier auszuwischen.
Ich bin davon überzeugt, dass es mit der Zeit immer besser klappen wird. :)
Viele Grüße
Jens von STUR
“Wir haben die Pfanne nun neben einer de Buyer in Gebrauch. Beide sind sehr gute Produkte und liefern erstklassige Ergebnisse.
Die Stur ist dabei deutlich handlicher und von den Antihafteigenschaften (noch) etwas besser.
Ich habe diese Pfanne im Bekanntenkreis schon weiterempfohlen. Allerdings zucken da doch einige zusammen, wenn sie den Preis sehen.”
Lieber Gerhard,
herzlichen Dank für Deine super Bewertung!
Schön zu hören, dass Du so begeistert bist. :)
Wir halten unsere Preise für ein hochwertiges, in Deutschland hergestelltes Produkt für angemessen.
Preislich liegen wir in einem ähnlichen Bereich wie andere hochwertige Gusseisenpfannen aus Frankreich oder Skandinavien.
Wenn man bedenkt, dass eine Gusseisenpfanne ewig hält, dabei sogar immer besser wird, ist sie im Vergleich zu beschichteten Pfannen, die nach 3-5 Jahren ihre Antihafteigenschaften einbüßen, sogar sehr preiswert. :)
Viele Grüße
Jens von STUR
Hi Werner,
vielen Dank für Deine Bewertung. Schön zu hören, dass Dir alles so gut gelingt und Du so zufrieden bist. :)
Weiterhin ganz viel Freude beim Braten und gutes Gelingen!
Viele Grüße
Esther von STUR