Handlich, leicht und überall aufstellbar: Wer die Standwäschespinne LinoPop-Up 140 von Leifheit kauft, verkleinert seinen CO2-Abdruck, denn er kann seine Wäsche im Garten, auf dem Balkon, aber auch
“This airer is exactly what I was looking for! I live in a small flat, so I needed something compact, that can be stored away when I'm not using it. The Lino-Pop-Up airer is kept in my tiny storage cupboard between uses, which is amazing. The actual airer is really easy to use and doesn't require a lot of time to set up. It's very convenient and saves me time!”
“Bislang hatte ich die üblichen Flügeltrockner. Ich finde diese Wäscheständer ist perfekt durchdacht, denn man kann unglaublich viel Wäsche daran aufhängen. Ich bin sehr begeistert von den Wäscheständer und habe meine beiden Flügelwäschetrockner ausrangiert. Super finde ich das sehr platzsparend zusammenklappbar ist und in eine Ecke gestellt werden kann.”
“Wir benutzen die Wäschespinne LinoPop-Up 140 jetzt seit gut zwei Wochen. Sie ist einfach und praktisch in der Handhabung, schnell mal eben aufgestellt für die kleine Wäsche zwischendurch, ideal für den Balkon, natürlich auch für die Terrasse.
Wir sind sehr zufrieden mit dem Produkt und würden sie nicht mehr hergeben.”
“Warum hab ich so eine Wäschespinne eigentlich erst jetzt?
Der Inhalt einer Waschmaschine passt locker drauf und eignet sich, nebenbei, auch zum liegendtrocknen von Pullovern, die sich sonst aushängen.
Aufgeklappt nimmt die Spinne wenig Platz in Anspruch und ich kann meine Wäsche im Sommer sogar auf den Balkon trocknen, ohne diesen wegen Überfüllung schließen zu müssen.
Zusammengeklappt lässt sie sich einfach im Schrank oder jeden kleinen Nische verstecken. Das ist perfekt, wenn man keinen Keller hat oder nicht jedes Mal mit einem der regulären, etwas sperrigeren Ständer die Treppen hinunter laufen möchte, während man ständig mit einem ausklappenden Seitenflügel kämpft.”
“Habe heute den LinoPop-Up bekommen und ihn gleich auf der Terrasse ausprobiert. Er lässt sich problemlos mit einer Hand bedienen. Beim ersten Aufstellen musste ich die Leinen etwas mit der Hand nachstellen, damit die erste Raste für den stabilen Stand erreicht wird. Die Leinendurchführungen in den Armen haben keinen Schutz, was bei häufigem Auf- und Zuklappen ein Problem werden könnte. In den Osterferien kommt der erste Praxis-Test. Jetzt ist er erstmal klein zusammengeklappt in der mitgelieferten praktischen Hülle verschwunden.”
“Bei einem Produkttest der Firma Leifheit durfte ich den LinoPop Up 140 - eine Standwäschespinne kennenlernen und ausgiebig testen. Das Produkt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt.
Der Versand erfolgte fertig montiert, zusammengeklappt in einem sehr sehr langen, aber nicht schweren Karton.
Das Aufstellen/Öffnen der zusammengefalteten rechteckigen Wäschespinne gelang mittels Knopfdruck spielend leicht. Auch 1-2 verhedderte Leinen ließen sich mit der Hand einfach auflockern. Die Leinenspannung in einem Quadranten ist für meine Begriffe etwas lasch und sollte sich laut (mehrsprachiger) Bedienungsanleitung durch erneute Druckausübung auf den mittigen Knauf erhöhen lassen. Leider wollte mir dies nicht gelingen. Es sind zwar mehrere Einraststufen erkennbar, aber ein tieferes Einrasten war selbst mit Höchstkraft unmöglich.
Das Schließen der Wäschespinne durch Zug eines Hebels gelingt ebenfalls mühelos. Anschließend lässt sich das zusammengefaltete Gerät (wie ein zugeklappter Schirm) sehr platzsparend verstauen - in der beiliegenden äußerst praktischen Aufbewahrungstasche.
Ich empfehle die Verwendung dieser Wäschespinne/-schirm für Innenräume bzw. geschützte Balkone/Terrassen – denn ich bezweifle die Standfestigkeit des Standfußes mit seinen 4 aufklappbaren Standfüßen bei einem stärkerem Windstoß und möchte noch anmerken, dass sich zwar die Rohre gut abwischen lassen, die Reinigung der Leinen hingegen aufgrund der geriffelten Leinenstruktur erschwert ist.
Insgesamt bin ich mit dieser Leifheit Standwäschespinne sehr zufrieden – nicht zuletzt ihrer rechteckigen Form wegen, die ein abwechslungsreiches Bild zu herkömmlichen Flügelwäscheständern bietet. Mich überzeugt sowohl der leichte Auf- und Abbau als auch die platzsparende Aufbewahrung in der stabilen Schutzhülle, weshalb ich diese zusammenfaltbare Wäschespinne nur weiterempfehlen kann.
Danke Leifheit, dass den LinoPop Up 140 testen durfte.”
“Auch wir sind unter den Gewinnern der mobilen Wäschespinne LinoPop-Up 1400. Wie schon in den voran gegangenen Bewertungen beschrieben lässt sich das Produkt kinderleicht öffnen, aufstellen und wieder zusmmenschieben. Wir haben die Wäschespinne nach dem Auspacken in der Wohnung ausprobiert, ein Test auf dem Campingplatz kann erst beim Ancampen zu Ostern erfolgen. Bislang benutzten wir einen am Wohnwagenfenster einhängbaren Wäschetrockner welchen wir immer entfernen mussten, um das Fenster zu verriegeln. In Zukunft werden wir unsere Wäsche auf der LinoPop-Up trocknen und wenn`s mal regnen sollte werden wir sie einfach im Vorzelt aufstellen. Obwohl die Wäschespinne sehr leicht ist hat sie doch einen stabilen Stand mit den 4 Füssen. Bei stärkerem Wind sollte man sie vielleicht mit 2 Heringen im Boden befestigen.”