“Meine ursprünglich Erfahrung in Februar bei dieser Buchung war recht gut. Bein meinem Wunsch vor wenige Tagen meine Buchung um einen Tag (ein Tag früher anreisen) zu verlängern wurde es sehr schwierig. Manchmal bekam ich sehr klare Antworten auf meine Fragen, und auch nutzvolle Tipps um dies zu ermöglichen. Aber öfters kam es mir vor als würden Kollegen-Innen Information zu meinem versuchte Vorgang ineffektiv unter einander teilen. Bei weitere Versuche alles zu klären kamen oft sehr widersprüchliche Infos: Ich meldete mich wesentlich öfter als mir typisch ist aus lauter Sorge ich würde meine Buchung komplett verlieren Das Verfahren eine Buchung zu stornieren und anschließend erneut zu Buchen nur um eine kleine Umbuchung zu ermöglichen ist einfach zermürbend. Besonders wenn man merkt, das Haus in Frage woanders auch gelistet ist - auch bei andere Preisen -und auch mit Sonderangeboten die gerade meinem Zeitraum gelten. Man kommt leicht auf die Idee alles ist Pfutsch. Daß der Verfügbarkeitskalender nicht nur Stunden lang, auch über einen noch längere Zeitraum freigestellt wird, aber irgendwie gegen Neueinträge blockiert bleibt, ist äußerst irritierend. Ich hoffe sehr Sie überlegen ein neuen System auszudenken.”
“Home to Go ist zwar einfach zu bedienen, man kann auch Filter setzten, z.Bsp. Haustiere erlaubt etc. aber der Filter "direkt buchen" wurde vom System nicht angewendet. Wir bekamen trotzdem Angebote bei denen wir erst eine Anfrage stellen sollten. Daher war unser Buchungserlebnis etwas getrübt, weil wir irgendwann genervt waren”
“Sehr gefallen hat mir, dass in der Buchungsbestätigung alle Informationen gestanden haben und der Hinweis sich direkt mit dem Vermieter vorab schon mal in Verbindung zu setzen.”
“Sehr übersichtliche Plattform. Terminänderungen oder Personenzahl-Änderung bei einem Objekt sollte möglich sein, ohne zu stornieren. Das ist leider zu umständlich auf der Plattform.”
“Die Buchung hat mir sehr gut gefallen, weil ich die Überweisung selbst ausühren konnte.
Das Ferienhaus war auch gut, hätte mich aber über eine Unterstellmöglichkeit für die Fahrräder
gefreut”