“Die Buchung hat eigentlich sehr gut geklappt. Es ist mir allerdings nicht gelungen explizit für das von mir gebuchte Haus herauszufinden, ob ich meinen Hund mitbringen darf oder nicht.”
“HomeToGo ist eine sehr übersichtliche Plattform wenn man schöne Urlaubsdomizile sucht. In der Buchung selber habe ich für mich etwas die Übersicht für die Zusatzbuchungen (Hund, Reiserücktrittsversicherun) verloren.
Allerdings habe ich mich im Anschluss per Mail an den Service gewandt und dort immer innerhalb kürzester Zeit eine Rückmeldung erhalten. Man kümmert sich jetzt um meine Nachbuchung und ich bin guter Dinge, dass das klappen wird.”
“War wirklich toll so detailliert suchen zu können jedoch stimmte die Beschreibung der Unterkunft nicht 100%. Lt Home to go sind keine Haustiere erlaubt jedoch darf lt Vermieter ein Hund mit.”
“Für mich ist die flexible Suche (zB 1 Woche in einem 4-Wochen-Zeitraum) das Haupt-Argument. Auch ansonsten komme ich mit der Bedienung gut zurecht.
Ich habe andere Seiten probiert, keine hat mir (für die Ferienhaus-Suche) so gut gefallen, wie HomeToGo.
Beim Buchen hatte ich letztlich keine Direktbuchung, sondern erstmal nur eine Anfrage. Diese Ungewissheit stört mich.”
“Buchungsanfrage und-erteilung ist sehr gut. Es geht alles komplikationslos und zügig. Das ist perfekt.
Da das Feriendomizil erst nach Erhalt der Buchungsbestätigung, d.h. Vertragspartner muss
e-domizil Anfrage bestätigen, als definitiv gebucht gilt, ist das weniger gut.
Sollte der Anbieter aus was für Gründen absagen hängt man in der Luft.
Dann ist Buchungsanfrage und -erteilung nichtig.
hometogo ist somit auch vom Partner abhängig.”
“Hometogo scheint bei uns fewodirekt den Rang abzulaufen. Als Methacrawler erfasst es eine Vielzahl von Anbietern und versucht möglichst viele Merkmal der Unterkünfte sinnvoll zu gruppieren. Lästig ist, daß die Schlampigkeiten der Anbieter in den einzelnen Suchsystmen leider übernommen werden müssen, das ist nicht die Schuld von Hometogo. Aber es ist lästig, wenn Anbieter falsche Angaben machen, keine sofortige Durchbuchung möglich ist und Bilder von Blumen auf dem Tisch oder Frühstück auf dem Teller nix für die Auswahlt des geeigneten Ferienobjekts bringen. Das sollte allen Beteiligten auf der Anbieterseite deutlich klar gemacht werden.
Eines würde ich mit wünschen. Karten sind ohnehin mit Google verknüpft. Ein Schalter mit direktem Zeiger auf Googel Earth bzw. Satelitenansicht wäre sehr hilfreich.
Einen schönen Sommer, wir haben ein tolles Ferienobjekt in der Toskana gefunden.”