Login
Start Free Trial Für Unternehmen? Klicken Sie hier

Gusseisenpfanne 28 cm Bewertungen

4.7 Bewertung 975 Bewertungen
Lesen STUR Bewertungen
Besuch Produktseite

Telefon:

015678 392894

E-Mail-Adresse:

team@sturcookware.de

Standort:

Mollstraße, 32, c/o Kitchentown
Berlin
10249

Ich kann leider bisher nur die Verpackung, Optik und Haptik beschreiben da ich zum eigentlichen Einsatzzweck (Kochen) noch nicht gekommen bin. Die Pfanne nebst Pfannenwender und Griffschutz kam in einer stabilen Umverpackung an. Der darin enthaltene Karton mit der Pfanne ist schlicht und stabil. Damit stand einer ebenfalls so tollen Pfanne nichts mehr im Weg. Was mir als erstes aufgefallen ist - die Pfanne war nicht so schwer wie ich gedacht hatte. Und dann die Optik, einfach nur toll (ich schreibe immer noch von einer Pfanne!). Und auch die Haptik - sensationell. Absolut schöne Bearbeitung und eigentlich zu schade zum benutzen. Wenn die Kocherlebnisse jetzt nur halb so gut werden, dann Gratulation an die beiden Pfannenhelden. Zusammengefasst: Ein absolut tolles Produkt zu einem sehr fairen Preis und dann auch noch "Made in Germay". Wo gibt es das noch?
Hilfreich Melden
23.08.2021
Moin Manny, danke fürs Teilen Deines ersten Eindrucks! Wir sind begeistert :-) Tu uns den Gefallen und probier sie bitte trotzdem aus, auch wenn sie fast zu schade dafür ist :-P Liebe Grüße und viel Spaß beim Braten, Filip
23.08.2021
Gestern sind meine heiss ersehnten 2 Pfannen endlich angekommen. Nachdem ich vorher schon begeistert den kompletten Videokurs angeschaut habe ging es heute ans testen. Ich benutze ein normales Ceran Kochfeld (Keine Induktion) welches den gesamten Pfannenboden abdeckt. Zuerst eine kleine Menge Öl welche den Boden gerade mal so knapp bedeckt hat und die Pfanne erhitzt. Das Öl verlief langsam und ich habe die Hitze mit einem Holzschaber kontrolliert. Bevor das Öl überhaupt richtig heiss war hatte es sich zum Pfannenrand zurück gezogen, in der Mitte war kein Öl mehr. Nach dem Abkühlen lief das Öl dann wieder langsam in die Mitte. Ich habe den Versuch dann ein zweites Mal mit deutlich mehr Öl gemacht, mit dem gleichen Ergebnis. So kann ich die Pfanne nicht benutzen. Update 29.09.2021 Nachdem ich in den letzten Tagen sehr nette und konstruktive Kontakte mit Filip und Simon hatte welche sich wirklich bemüht haben mir zu helfen, hier meine neuen Erkenntnisse und Gründe warum ich meine Rezension ergänzt und geändert habe: "Ich habe mich jetzt mal intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt und die Pfanne vermessen. Also ein Haarlineal auf den Pfannenrändern aufgesetzt und mal zu Pfannenmitte mit einem Tiefenmesser vermessen. Dann zuerst langsam erhitzt und dann stärker. Der Pfannenboden hat sich tatsächlich nach innen gewölbt, aber nur 0,3 bis 0,4 mm, ich denke vernachlässigbar. Also dass das Öl zum Rand hin abfließt ist offensichtlich tatsächlich dem Marangoni-Effekt geschuldet. Hatte ich vorher so nie auf dem Schirm, passiert wohl bei den meisten Gusspfannen bzw. Pfannen so. Habe das Gleiche jetzt mit einer Le Creuset Pfanne probiert, auch diese wölbt sich um knapp 0,3 mm." Also, alles normal und im grünen Bereich, meine anfängliche Kritik war wohl nicht gerechtfertigt. Ich hatte ja 2 Pfannen bestellt und ein an meine Schwester verschenkt, sie benutzt sie jetzt intensiv und sagte dass es die beste Pfanne wäre die sie jemals hatte. So, nochmal vielen Dank an Filip und Simon für ihren Einsatz und ihre Unterstützung.
Hilfreich Melden
22.08.2021
Hey Holger, erstmal vielen Dank für Dein Feedback. Natürlich wollen wir, dass Du zufrieden mit Deiner Pfanne bist. Ich habe mir Deinen Fall mit Simon ganz genau angesehen und uns sind auf den Fotos zwei Aspekte aufgefallen: 1) Das Öl wirkt deutlich zu heiß. Diese Tränenform, also wenn das Öl in solchen Schlieren verläuft, bildet sich normalerweise kurz bevor das Öl anfängt zu verharzen. Auf dem zweiten Foto ist das auch im Ansatz bereits erkennbar. 2) Die Stellen, an denen das Öl verläuft, sind kreisrund. Ich vermute, dass sich genau hierunter die Herdplatte verbirgt. Es sieht auf dem Foto so aus, als wäre die Herdplatte zu klein. Du schreibst jedoch, dass die Herdplatte 'den gesamten Pfannenboden abdeckt'. Kannst Du uns bitte noch mitteilen, welchen Durchmesser die von Dir verwendete Herdplatte hatte? Du hattest das Problem auch nur mit der 28-cm-Pfanne, richtig? Hierzu kannst Du uns gerne unter team@sturcookware.de kontaktieren, damit wir das schnell und unkompliziert klären können. Warmes Öl verändert seine Viskosität, wodurch es von den heißen Stellen zu kalten Stellen fließt. Dadurch erhält man den Eindruck, dass der Pfannenboden nicht plan ist, obwohl das Problem eigentlich darin liegt, dass die Pfanne nicht gleichmäßig aufgeheizt wurde. Dazu gibt es tatsächlich sogar eine Studie: https://www.rtl.de/cms/neue-studie-darum-bleibt-das-essen-auch-bei-teflon-pfannen-in-der-mitte-kleben-4697778.html Ich bin mir sicher, dass wir das klären können. Viele Grüße, Filip
24.08.2021
Ich freue mich sehr endlich mit der Stur am Herd loslegen zu können. Danke für den tollen Support. Bin gespannt auf weitere Produkte. Ich denke da an einen Schmortopf :)
Hilfreich Melden
22.08.2021
Hi Henrik, danke für den Vorschlag! Wurde notiert und wird mit hoher Wahrscheinlichkeit kommen ;-) Viele Grüße, Filip
23.08.2021
Das hätte ich nicht erwartet. Der Kaiserschmarrn hat kein bisschen geklebt. Nach dem Stocken der Masse rutschte der Schmarrn als Ganzes ohne Hilfe vom Pfannenwender beim Bewegen der Pfanne hin und her. Das Bild spricht für sich!
Hilfreich Melden
19.08.2021
Hi Bernd, Kaiserschmarrn hatten wir bisher noch gar nicht gemacht! Umso besser, dass Du das für uns getestet hast. Und dass es so gut geklappt hat, begeistert uns umso mehr. Lass es Dir schmecken und wir wünschen weitere frohe Bratabenteuer! Viele Grüße, Filip
23.08.2021
Verpackung und Aussehen sind perfekt. Mehr kann ich noch nicht sagen.
Hilfreich Melden
18.08.2021
Alles klar Detlef, danke fürs Teilen Deines ersten Eindrucks :-) Viele Grüße, Filip
19.08.2021
Die Pfanne ist wirklich gelungen. Sieht gut aus, heizt gleichmäßig durch und lässt sich auf Induktion prima regeln. Auch "Fehlbedienung" (Kaiserschmarrn und Steaks als erstes) hat bestens funktioniert.
Hilfreich Melden
18.08.2021
Hi Elmar, freut mich, dass es so gut läuft. Danke für Deine Bewertung! Viele Grüße, Filip
18.08.2021
Ich bin bisher sehr zufrieden mit der Pfanne. Tolle Verarbeitung. Alles sehr solide. Der Griffschutz ist auch prima: Kleine optische Schwäche: Beim Braten lief die Pfanne in der Mitte (da lag kein Bratgut) leicht an. Zu heiß war sie eigentlich nicht (Stufe 6 von 9). Ist nicht gut zu entfernen, wenn man nicht mit Spüli oder hartem Topfschwamm reinigt. Da sind die Reinigungstipps in der Anleitung etwas dürftig. Die Funkton leidet aber nicht darunter.
Hilfreich Melden
16.08.2021
Hi Cord, erstmal super, dass Du sehr zufrieden bist :) Zu Deinem Foto: Das sieht für mich so aus, als wäre da viel Öl gewesen und das ist überhitzt. Vermutlich, weil es eben der Mittelpunkt der Pfanne ist und Du dort kein Bratgut hattest. Das Öl verharzt, wird klebrig und es bilden sich diese dunklen Schlieren. Versuche am besten, die mit dem Finger spürbaren Überreste des Öls weg zu schaben. Der Rest wird dann zu Patina. Mach Dir keinen Kopf wegen der Optik, das ist bei Eisenpfannen ganz normal, dass die Oberfläche nicht gleichmäßig aussieht. Ein weiterer Tipp für die Zukunft: Du könntest noch versuchen, die Temperatur sogar etwas weiter herunter zu drehen, je nachdem was Du zubereitest. 4/9 oder 5/9 reichen für viele Gerichte auch aus. Da muss man sich etwas umgewöhnen im Vergleich zu beschichteten Alupfannen. Viele Grüße, Filip
17.08.2021
Tolle Gusseisen Pfanne. Schick, glatt, grade so schwer dass man sie für den täglichen gebrauch nutzen würde. Ich habe als erstes Zucchini gedünstet und anschließend Gambas darin gebraten. Hat super geklappt, tolles bratergebnis. Der pfannenwender ist mein heimliches Highlight weil der so leicht und dünn und scharf ist, dass man alles herrlich vom pfannenboden heben oder kratzen kann. Da ich jedoch nach langem bratvorgang und anschließendem Fischgericht ziemlich viel angebackenes zeug und fischgeschmack in der Mitte der Pfanne hatte, habe ich sie auch kurz mit Spüli gespült. Sonst hätte ich das nicht ab abbekommen. Und nein das gehörte nicht zur sonst willkommenen Patina. Dabei habe ich schnell gemerkt dass man sehr vorsichtig sein muss bei der Reinigung, da die mitgelieferte Patina bereits kratz und Spüli-Schäden abbekommen hat. Naja ich lerne noch dazu… danach hab ich die Pfanne erneut leicht geölt in den Schrank gestellt. Feines teil mit dem man ein bisschen lernen muss umzugehen. Ich würde sie wieder unterstützen! Danke stur
Hilfreich Melden
14.08.2021
Moin Thomas, vielen Dank für Deine tolle Bewertung! Mach Dir wegen der Optik nicht zu viele Gedanken. Ab und ab bleibt etwas hängen, das man einfach wegkratzen kann. Die entstehenden Lücken in der Patina schließen sich mit der Zeit :-) Liebe Grüße, Filip
17.08.2021