“Bis auf die Tatsache, dass die Lieferung 2x kam und ich ein Shirt zurückschicken musste, lief alles super. Schön, dass Planetics mit keinen Herstellern zusammenarbeitet, die Kleidung bei einer Rücksendung vernichten...”
“Bis jetzt alles Top und endlich mal eine Hose die robust verarbeitet erscheint.
Das erste Lauferlebnis war ohne störende Nähte etc.
Kann ich bis jetzt nur empfehelen.”
“Bin sehr zufrieden und schnelle Lieferung. Kann und werde ich weiter empfehlen. Ein stabiles , robustes Produkt. Da hat man sehr lange seine Freude dran.👍🏻😜”
“Ich habe super bequeme, wunderschöne Yogahose bekommen zu einem fairen Preis. Tolle Qualität und das beste war die Überraschung, dass sie innerhalb von 2 Tagen geliefert wurde. Toller Shop mit richtig guter Ware ! Hier bestelle ich wieder!💜 Klare Empfehlung!”
“Die Lieferung war schnell da und die Webseite war sehr ansprechend gestaltet. Schön finde ich, dass die Unternehmen der verkauften Ware auf Nachhaltigkeit geprüft werden.”
“Es ist eine super Idee, Laufkleidung auch nachhaltig anzubieten. Leider hat mir der bestellte Artikel vom Material her nicht gefallen, und ich musste ihn zurückschicken (was nicht sehr nachhaltig ist). Ich fände es gut, wenn ihr den Retoureprozess noch mehr vereinfacht und verhindert, dass man unnötiges Papier ausdrucken muss. Könnt ihr die Registrierung für die Retoure inkl. Angabe der Gründe etc. nicht online abfragen, so dass die Mitarbeiter bei der Retourebearbeitung die Angaben direkt im System haben? Ich verstehe nicht, warum ich dafür einen extra Zettel ausdrucken muss.”
Hi!
Vielen Dank für dein wertvolles Feedback. Ich finde es toll, dass dein Anspruch, genau wie unserer ist, den Status Quo zu hinterfragen und sich für mehr Nachhaltigkeit einzusetzen. Wir versuchen stets jeden einzelnen Schritt so nachhaltig wie möglich zu gehen. Dazu gehört auch, unnötige Ressourcen, wie beispielsweise Papier, einzusparen. Um dir ein besseres Verständnis dafür zu geben, warum der Prozess aktuell noch so analog läuft, möchte ich dir hier ein paar Hintergrundinformationen geben:
Als Marktplatz arbeiten wir mit sehr vielen verschiedenen Herstellern und Händlern zusammen. Jeder dieser Partner hat wiederum eigene Logistikprozesse, viele davon arbeiten mit Logistikdienstleistern zusammen, da sie vom Volumen zu klein sind, um alleine ganze Lagerhallen zu füllen.
Diese Logistikdienstleister wiederum erhalten jeden Tag eine Vielzahl an Retouren von unterschiedlichen Firmen und müssen diese zuordnen können. Um diese Zuordnung zu ermöglichen, muss die Information im oder am Paket zu finden sein.
Ich gebe dir Recht, theoretisch könnten wir den Informationsfluss mithilfe des Versandlabels oä. digitalisieren. Allerdings wäre das durch die Vielzahl an verschiedenen Partnern mit sehr hohem Aufwand verbunden, was für uns als junges Start-Up aktuell leider noch nicht stemmbar ist. Dennoch kann ich dir versichern, dass wir diesen Punkt auf dem Schirm haben und stets überlegen, wie wir den Prozess weiter optimieren können.
Zu deinem Punkt, dass deine Retoure nicht sehr nachhaltig war: Ja, Retouren haben einen Impact. Wenn du das Produkt aber behalten und nie getragen hättest, wäre der negative Effekt deutlich höher, da das Produkt jetzt das Lieblingsteil einer anderen Person werden kann und somit nicht "umsonst" produziert wurde. Daher hast du mit deiner Entscheidung alles richtig gemacht :)
Ich hoffe, ich konnte dir mit meiner Erklärung etwas Klarheit zu unserer Entscheidung geben. Falls du noch weitere Fragen hast oder noch mehr Informationen haben möchtest, kannst du dich gerne via der support@planetics.de bei mir melden.
Liebe Grüße
Raphael von planetics
“Alles gut geklappt. Da ich immer auf der Suche nach Ware "Made in EU" bin und man das bei Planetics auch so filtern kann, schau ich immer mal wieder rein.”
“Die Yogakleidung ist von toller Qualität. Die fühlt sich am Körper angenehm und weich an und sitzt perfekt. Die Farben sind wunderschön.
Die Verpackung ist hervorragend und ohne Plastik. Die Tüten lösen sich komplett im Wasser auf und hinterlassen keinerlei Verschmutzungen. Besser geht es nicht.”
“Ich finde gut, unterschiedliche nachhaltige Marken auf einen Blick zu haben. Ich gebe lieber etwas mehr Geld aus, um meinen Beitrag für nachhaltige Kleidung zu leisten. Damit wirken ich auch der Fast-Fashion-Industrie entgegen. Dank euch habe ich einen guten Überblick und jmd. anders übernimmt für mich die Recherche.”