Hannes Kimmerle
Das Regal tut als Kellerregal seinen Zweck. Der Aufbau in 30min ist vielleicht realistisch wenn man schon Erfahrung hat. Bitte beim Aufbauen beachten: wenn die Abstände der Böden kleiner als 4 Zwischenpositionen (ca.46cm) sind, passen die Bretter nicht mehr nachträglich von der Seite rein! Wenn man Sie von Vorne einsetzen muss, müsste der Abstand noch größer sein. Daher sollte man das Regal von unten nach oben gleich inklusive Böden aufbauen. Die Verarbeitung ist OK, aber die Ecken der Standfüße sind alle leicht verformt. Das führt dazu, dass bei dem oberen aufgesetzten Teil leichte Kanten herausstehen. Die Steckverbindung zwischen unterem und oberem Regalteil funktioniert erstaunlich gut. Man verliert aber zwei Einbauhöhen für die Einlagebretter. Dadurch ist man sehr eingeschränkt in der Verteilung von 6 Einlagebrettern. Insgesamt hätte ich mir im Nachhinein eine feinere Abstufung der Einbauhöhen erhofft. Außerdem sind die Rahmen der Einlagebretter so hoch, dass man wirklich viel Stauraum verliert. (Ist aber bei allen mir bekannten Modellen von Schwerlastregalen so.) Von der Pulverbeschichtung hatte ich mir mehr erhofft, bei den Steckverbindungen schabt sich der Lack ab. Außerdem sieht es wie ein ganz normaler Lack aus. Verzinkt wäre da ggf. schlauer. Die Qualität der Einlagebretter ist wirklich schlecht. Schon beim Auspacken sind mir da die Kanten abgebröckelt. Frei stehend sind die Regale definitiv zu wackelig! Also als Werkbank würde ich es auch nicht verwenden (Höchstens gut verschraubt mit dickerer Multiplex Arbeitsplatte. Ca. 2*35€).
8 months ago
Read Proregal Reviews
Proregal has a 4.3 average rating from 2,141 reviews

Start Your Free Trial Today

Send 400 review invitations for FREE!

Activate Your Account

Book your activation call by clicking the button below. Or call us now on +1 213-325-5109 . Book a Call

Alice, Customer Support

Start Your Free Trial